Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie - Mit Faktentrainer

Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie - Mit Faktentrainer

von: Simone Rothgangel

Georg Thieme Verlag KG, 2010

ISBN: 9783131524720

Sprache: Deutsch

287 Seiten, Download: 9483 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie - Mit Faktentrainer



  Simone Rothgangel: Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie 1  
     Auf einen Blick 2  
     Innentitel Innentitel  
     Impressum Impressum  
     Vorwort zur 2. Auflage 6  
     Vorwort zur 1. Auflage 7  
     Inhalt 8  
     Kapitel 1 Bezugssysteme von Gesundheit 14  
        Klinischer Fall 1 – Ein Hilferuf 15  
           Kerngesund oder krank? 15  
           Krankheit ist auch subjektiv 15  
           Eine depressive Neurose 15  
        1 Bezugssysteme von Gesundheit und Krankheit 16  
           1.1 Begriffserklärungen 16  
              1.1.1 Der Überblick 16  
              1.1.2 Die Definition von Gesundheit 16  
              1.1.3 Die Definition von Krankheit und die Normbegriffe 16  
              1.1.4 Gesundheit und Krankheit als Dichotomie vs. Kontinuum 16  
              1.1.5 Wichtige Begriffe rund um die Krankheit 17  
              1.1.6 Spezielle epidemiologische Begriffe 17  
           1.2 Die Sicht der betroffenen Person 18  
              1.2.1 Der Überblick 18  
              1.2.2 Die Einschätzung des Wohlbefindens und der gesundheitsbezogenen Lebensqualität 18  
              1.2.3 Die Symptomwahrnehmung 19  
              1.2.4 Subjektive Krankheitstheorien 19  
              1.2.5 Körperwahrnehmung 19  
              1.2.6 Divergenz von subjektiver und objektiver Wahrnehmung 19  
                 Somatoforme Störungen 20  
           1.3 Die medizinische Perspektive 20  
              1.3.1 Der Überblick 20  
              1.3.2 Medizinische Befunderhebung und Diagnose 20  
              1.3.3 Klassifikationssysteme 21  
                 Internationale Klassifikation der Krankheiten (ICD) 21  
                 Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen (DSM) 22  
                 Bewertung von Klassifikationssystemen 23  
           1.4 Die gesellschaftliche Perspektive 24  
              1.4.1 Der Überblick 24  
              1.4.2 Unser Gesundheits- und Sozialsystem 24  
                 Die Arbeitsunfähigkeit 24  
                 Die Krankenversicherung 25  
                    Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) 25  
                    Die Private Krankenversicherung (PKV) 25  
                 Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) 25  
              1.4.3 Exkurs: Die drei Finanzierungssysteme der Gesundheitsversorgung 26  
                 Sozialversicherungssystem (Bismarck-Modell) 26  
                 Staatlicher Gesundheitsdienst (Beveridge-Modell) 26  
                 Privates System 26  
              1.4.4 Die Diskriminierung psychisch Kranker 26  
                 Der Etikettierungsansatz 27  
     Kapitel 2 Gesundheits- und Krankheitsmodelle 28  
        Klinischer Fall 2 – Auf den Magen geschlagen 29  
           Bauchschmerzen 29  
           Stress frisst den Magen auf 29  
           Medikamente und Entspannung 29  
        2 Gesundheits- und Krankheitsmodelle 30  
           2.1 Die Verhaltensmodelle 30  
              2.1.1 Der Überblick 30  
              2.1.2 Das lerntheoretische Modell 30  
              2.1.3 Das kognitive Modell 31  
              2.1.4 Das kognitiv-behaviorale Modell 31  
              2.1.5 Die Verhaltensmedizin 31  
              2.1.6 Die Verhaltensgenetik 31  
                 Methoden der Erblichkeitsschätzung 32  
                 Die genetischen Anteile der Intelligenz 32  
                 Die genetischen Anteile der Persönlichkeit 32  
                 Die genetischen Anteile bei psychischen Störungen 32  
                    Die Schizophrenie 33  
                    Der Alkoholismus 33  
           2.2 Die biopsychologischen Modelle 33  
              2.2.1 Überblick 33  
              2.2.2 Der Stress und die Krankheit 34  
                 Stress und Stressoren 34  
                 Das Konzept kritischer Lebensereignisse (Critical Life Events) 34  
                    Die Auswirkungen von kritischen Lebensereignissen 35  
                    Die Messung des Stressgehalts kritischer Lebensereignisse 35  
                    Merkmale, die Stressreaktionen wahrscheinlicher machen 35  
                    Die Risiko- und Schutzfaktoren des Individuums 35  
                 Die physiologischen Stressreaktionen 35  
                 Die negativen Auswirkungen von Stress 36  
                 Das Konzept der Reaktionsspezifität 36  
                 Das Allgemeine Adaptationssyndrom von Selye 36  
                 Das psychoendokrine Stressmodell nach Henry 37  
                 Der Stress und das Immunsystem 37  
                 Das Coping-Modell nach Lazarus (psychologisches Stressmodell) Das Coping-Modell nach Lazarus (psychologisches Stressmodell)  
              2.2.3 Das Gehirn und das Verhalten: das Elektroenzephalogramm 2.2.3 Das Gehirn und das Verhalten: das Elektroenzephalogramm  
                 Das Spontan-EEG 39  
                 Die Frequenz und die Amplitude 39  
                 Die Frequenzbänder des EEG 39  
                 Die evozierten Potenziale 39  
                    CNV (Contingent Negative Variation) 39  
                    P300 40  
              2.2.4 Die Aktivation und das Bewusstsein 2.2.4 Die Aktivation und das Bewusstsein  
                 Die Indikatoren von Aktivation 40  
                 Die Bewusstseinszustände im EEG 40  
                 Die Aktivierung und die Leistung 40  
                 Die Orientierungsreaktion 41  
                 Die Habituation 41  
                 Die Defensivreaktion 41  
              2.2.5 Der Schlaf 2.2.5 Der Schlaf  
                 Die Schlafstadien 41  
                    Der NREM-Schlaf 42  
                    Der REM-Schlaf 42  
                 Die Abfolge der Schlafphasen 42  
                 Der Schlaf und das Alter 42  
                 Die Funktion des Träumens 43  
                 Der Schlafentzug 43  
                 Die Schlafstörungen 43  
                    Die Dyssomnien 43  
                    Die Parasomnien 43  
                 Der zirkadiane Rhythmus 44  
                    Die zirkadiane Rhythmik biologischer Variablen 44  
                    Die zirkadiane Rhythmik psychologischer Variablen 44  
                    Die innere Uhr 44  
                    Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus 44  
              2.2.6 Der Schmerz 2.2.6 Der Schmerz  
                 Das nozizeptive System 45  
                 Schmerzdauer 45  
                 Schmerzqualität 45  
                 Die Komponenten des Schmerzes Die Komponenten des Schmerzes  
                 Die Messung von Schmerzen 46  
                    Die subjektive Algesimetrie 46  
                    Die experimentelle Algesimetrie 47  
                 Das Gate-Control-Modell des Schmerzes 47  
                 Kognitiv-verhaltenstherapeutische Ansätze bei (chronischen) Schmerzen 48  
                    Verhaltensanalyse 49  
                    Operante Prinzipien 49  
                    Informationsvermittlung 49  
                    Entspannungstechniken 49  
                    Biofeedback 49  
                    Kognitive Umstrukturierung 49  
           2.3 Die psychodynamischen Modelle 49  
              2.3.1 Der Überblick 49  
              2.3.2 Die Grundannahmen des psychodynamischen Modells 50  
                 Die inneren Ursprünge des Verhaltens 50  
                 Die Energetisierung des Verhaltens durch Triebe 50  
                 Das topographische Modell 50  
                 Die Entwicklung der Persönlichkeit 50  
                    Die Kritik an Freuds Persönlichkeitstheorie 52  
                    Eriksons Stufenmodell psychosozialer Entwicklung 52  
                 Das Strukturmodell der Persönlichkeit 53  
              2.3.3 Die Abwehrmechanismen 54  
              2.3.4 Die Entwicklung psychischer Störungen 55  
              2.3.5 Der primäre und der sekundäre Krankheitsgewinn 56  
           2.4 Die sozialpsychologischen Modelle 56  
              2.4.1 Der Überblick 56  
              2.4.2 Die Einflüsse der psychosozialen Umwelt 56  
                 Die sozialen Rollen 56  
                 Die Normen 56  
                 Die Einstellungen 57  
              2.4.3 Die psychologischen Risiko- und Schutzfaktoren 57  
                 Die Resilienz (psychische Elastizität) 57  
                 Die Selbstwirksamkeitserwartung 57  
                 Der Optimismus 58  
                 „Hardiness“ (Widerstandsfähigkeit) 58  
                 Das Konzept der Salutogenese nach Antonovsky 58  
              2.4.4 Die soziale Unterstützung 58  
           2.5 Die soziologischen Modelle 59  
              2.5.1 Der Überblick 59  
              2.5.2 Die Grundannahmen soziologischer Modelle 59  
              2.5.3 Die soziostrukturellen Faktoren 59  
                 Die soziale Schicht 59  
                 Erklärungsmodelle des sozialen Schichtgradienten von Morbidität und Mortalität Erklärungsmodelle des sozialen Schichtgradienten von Morbidität und Mortalität  
                    Verursachungshypothese (auch soziogene Hypothese) 60  
                    Soziale Drifthypothese (auch Selektionshypothese) 60  
                 Die Erwerbstätigkeit 60  
              2.5.4 Die ökologischen Faktoren 60  
              2.5.5 Die Bedeutung ökonomischer Umweltfaktoren 61  
     Kapitel 3 Theoretische Grundlagen 62  
        Klinischer Fall 3 – Ein neuer Sport 63  
           Lichtblitze und Kopfschmerzen 63  
           Die Arterie bewegen 63  
           Alles ist weniger schlimm 63  
        3 Theoretische Grundlagen 64  
           3.1 Die biologischen Grundlagen 64  
              3.1.1 Der Überblick 64  
              3.1.2 Untersuchungsmethoden der Neuropsychologie 64  
                 Die Läsionsstudien 64  
                 Die bildgebenden Verfahren 64  
              3.1.3 Die Repräsentationen psychischer Funktionen im Gehirn 64  
                 Der Hirnstamm 65  
                 Das Zerebellum (Kleinhirn) 65  
                 Die Basalganglien, das limbische System und das Diencephalon (Zwischenhirn) 65  
                 Der Neokortex 66  
                    Der Frontallappen (Stirnlappen) 66  
                    Der Temporallappen (Schläfenlappen) 67  
                    Der Parietallappen (Scheitellappen) 67  
                    Der Okzipitallappen 68  
                 Eine Übersicht zu häufigen Verhaltensausfällen nach Hirnschädigung 68  
              3.1.4 Die Lateralisation und die Hemisphärendominanz 69  
              3.1.5 Die neuronale Plastizität und Regeneration 69  
                 Die neuronale Plastizität als Grundlage des Lernens 69  
                 Die neuronale Plastizität und die Regeneration 70  
              3.1.6 Die Neurotransmitter und das Verhalten 70  
                 Das dopaminerge System 70  
                 Das serotonerge System 71  
           3.2 Das Lernen 71  
              3.2.1 Der Überblick 71  
              3.2.2 Das klassische Konditionieren 71  
                 Modell und Grundbegriffe des klassischen Konditionierens 71  
                    1. Vor der Konditionierung: 72  
                    2. Lernphase: Konditionierung 72  
                    3. Testphase: nach erfolgreicher Konditionierung 72  
                 Was ist also klassisches Konditionieren? 73  
                 Die Konditionierung von Furcht 73  
                 Prepardness 73  
                 Extinktion (Löschung) 74  
                 Reizgeneralisation 74  
                 Reizdiskrimination 74  
                 Konditionierung höherer Ordnung 74  
              3.2.3 Das operante Konditionieren 75  
                 Das Gesetz der Wirkung 75  
                 Die Skinnerbox 75  
                 Verstärkung 75  
                 Bestrafung 76  
                 Die Verstärkerpläne 76  
                 Langfristiger Lernerfolg 77  
                 Die Reizgeneralisation und die Reizdiskrimination 78  
                 Shaping 78  
                 Prompting 78  
                 Die neurobiologischen Grundlagen der Verstärkung 78  
              3.2.4 Das Lernen am Modell 78  
              3.2.5 Das Lernen durch Eigensteuerung 79  
              3.2.6 Das Lernen durch Einsicht 79  
              3.2.7 Der Lerntransfer 79  
              3.2.8 Die Habituation, die Dishabituation und die Sensitivierung 79  
                 Die Habituation 80  
                 Die Dishabituation 80  
                 Die Sensibilisierung (Sensitivierung) 80  
                 Nicht assoziative Lernformen 80  
              3.2.9 Die Anwendung der Lerntheorien: Die Entstehung von Angst 80  
                 Die Entstehung von Angst: Klassische Konditionierung 80  
                 Die Aufrechterhaltung von Angst: Negative Verstärkung 81  
              3.2.10 Die Anwendung der Lerntheorien: Verhaltensanalyse 81  
                 1) R = Reaktion 81  
                 2) S = Stimulus 81  
                 3) C = Konsequenz (engl. consequence) 82  
                 4) K = Kontingenz 82  
                 5) O = Organismus 82  
              3.2.11 Anwendung der Lerntheorien: Konfrontationsverfahren 82  
                 Systematische Desensibilisierung 82  
                 Reizüberflutung 83  
              3.2.12 Anwendung der Lerntheorien: Das Biofeedback 83  
           3.3 Die Kognition 84  
              3.3.1 Der Überblick 84  
              3.3.2 Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Informationsverarbeitung 84  
                 Aufmerksamkeit 84  
                 Wahrnehmung und Informationsverarbeitung 85  
              3.3.3 Das Gedächtnis 85  
                 1. Das sensorische Gedächtnis 85  
                 2. Das Kurzzeitgedächtnis (KZG) 85  
                 3. Das Langzeitgedächtnis (LZG) 86  
                    Deklarative (explizite) Inhalte 86  
                    Nicht deklarative (implizite) Inhalte 87  
                    Priming 87  
                 Interferenztheorie – pro- und retroaktive Hemmung 87  
                 Antero- und retrograde Amnesie 87  
              3.3.4 Die Sprache und Sprachstörungen Sprachverständnis 88  
                 Sprachproduktion 88  
              3.3.5 Die Intelligenz 88  
                 Was ist Intelligenz? 88  
                 Der Intelligenzquotient (IQ) 89  
                    Der klassische IQ 89  
                    Der Abweichungs-IQ 89  
                 Intelligenzmodelle 89  
                    Das Zwei-Faktoren-Modell der Intelligenz von Spearman 89  
                    Mehrfaktorentheorie der Intelligenz von Thurstone 90  
                    Methodischer Hintergrund: Die Faktorenanalyse 90  
                    Das Modell der fluiden und kristallinen Intelligenz von Cattell 91  
                 Intelligenztests 91  
                    Der HAWIE/HAWIK (Hamburg Wechsler Intelligenztest) 91  
                    Der IST (Intelligenz-Struktur-Test) 91  
                 Intelligenz und Leistung 92  
           3.4 Die Emotion 92  
              3.4.1 Der Überblick 92  
              3.4.2 Die Definition und die Komponenten der Emotion 92  
                 Definition 92  
                 Komponenten der Emotion 92  
                 Abgrenzung zu verwandten Begriffen 93  
              3.4.3 Die primären und die sekundären Emotionen 93  
                 Die sechs primären oder Basisemotionen 93  
                 Die sekundären Emotionen 93  
              3.4.4 Das Messen von Emotionen 94  
              3.4.5 Die neurobiologischen Grundlagen der Emotionen 94  
              3.4.6 Theorien zur Emotionsentstehung 94  
                 Die Zwei-Komponenten-Theorie von Schachter und Singer 95  
                 Die Theorie von James und Lange 95  
                 Die Theorie von Cannon und Bard 96  
              3.4.7 Die Angst 96  
                 Symptome der Angst 96  
                 Verschiedene Formen der Angst 96  
                 „State“ (Zustand) versus „Trait“ (Persönlichkeitseigenschaft) 97  
                 Umgang mit Angst: Repression versus Sensitization 97  
              3.4.8 Die Angststörungen 97  
                 Die spezifischen Phobien 97  
                 Die soziale Phobie 97  
                 Die Agoraphobie 97  
                 Die Panikstörung 98  
                 Die Zwangsstörung 98  
                 Die posttraumatische Belastungsstörung 99  
              3.4.9 Die Aggression 99  
                 Die psychoanalytische Sichtweise: Aggression als Todestrieb 99  
                 Die ethologische Sichtweise: Aggression als Instinkt 99  
                 Die lerntheoretische Sichtweise: Aggression als gelerntes Verhalten 99  
                 Die Frustrations-Aggressions-Hypothese 100  
              3.4.10 Die Trauer 100  
              3.4.11 Die Depression 100  
                 Diagnosekriterien der Depression 100  
                 Erklärungsmodelle 100  
                    Risikofaktoren 101  
                    Verstärker-Verlust-Theorie von Lewinsohn 101  
                    Kognitiver Erklärungsansatz von Aaron Beck 101  
                    Seligmans Theorie der erlernten Hilflosigkeit 102  
           3.5 Die Motivation 103  
              3.5.1 Der Überblick 103  
              3.5.2 Motiv, Anreiz, Motivation 103  
              3.5.3 Die primären und die sekundären Motive 103  
                 Primäre Motive 103  
                 Sekundäre Motive 104  
              3.5.4 Die Bedürfnishierarchie nach Maslow 104  
              3.5.5 Die biologischen Grundlagen der Motivation 105  
                 Die Neurobiologie des Hungers 105  
                 Die Rolle von Oxytocin im Bereich sozialer Interaktionen 106  
                 Das Verstärkersystem 106  
              3.5.6 Der instinkttheoretische oder ethologische Ansatz 106  
                 Die Instinkthandlung 106  
                 Die Prägung 107  
                 Der Mensch und die Instinkte 107  
                 Die Leerlaufhandlung 107  
                 Die Übersprungshandlung 107  
              3.5.7 Der lerntheoretische Ansatz 108  
              3.5.8 Erwartung-mal-Wert-Modelle 108  
              3.5.9 Der volitionspsychologische Ansatz 108  
              3.5.10 Die Motivationskonflikte 109  
                 Appetenz-Konflikt 109  
                 Aversions-Konflikt 109  
                 Appetenz-Aversions-Konflikt 109  
                 Doppelter Appetenz-Aversions-Konflikt 109  
              3.5.11 Die Leistungsmotivation 109  
                 Die Hoffnung auf Erfolg und die Furcht vor Misserfolg 109  
                 Das Risiko-Wahl-Modell 110  
              3.5.12 Die Attributionstheorie im Zusammen-hang mit Leistungsmotivation 110  
                 Attributionsdimensionen 110  
                 Der Einfluss von Kausalattributionen 111  
                 Die Attributionsstile Erfolgs- und Misserfolgsmotivierter 111  
                    Attributionsstil Erfolgsmotivierter 111  
                    Attributionsstil Misserfolgsmotivierter 112  
                 Der fundamentale Attributionsfehler 112  
              3.5.13 Sucht 112  
                 Die psychoaktiven Substanzen 112  
                    Alkohol 112  
                    Nikotin 113  
                    Medikamente 113  
                 Die Entstehung einer Abhängigkeit 113  
                    Faktoren aufseiten der Person 113  
                    Umweltfaktoren 113  
                    Wirkung der Droge 113  
           3.6 Die Persönlichkeit und die Verhaltensstile 114  
              3.6.1 Der Überblick 114  
              3.6.2 Die Eigenschaftstheorien 114  
                 Abgrenzung zu anderen Begriffen 115  
                 Kleiner Exkurs: Der statistische Ansatz 115  
                 Eysencks Dimensionen der Persönlichkeit 115  
                    Extra- versus Introversion 115  
                    Neurotizismus 116  
                    Psychotizismus 116  
                 Die „Big Five“ 116  
              3.6.3 Der interaktionistische Ansatz 116  
              3.6.4 Das lerntheoretische Persönlichkeitsmodell 117  
              3.6.5 Das psychodynamische Modell 117  
              3.6.6 Persönlichkeitsstörungen 117  
              3.6.7 Spezielle Persönlichkeitskonstrukte und Verhaltensstile Feldabhängigkeit und Feldunabhängigkeit 118  
                 Feldabhängigkeit und Feldunabhängigkeit 118  
                 Interferenzneigung 119  
                 „Sensation Seeking“ 119  
              3.6.8 Persönlichkeitskonstrukte und Verhaltensstile aus dem klinischen Bereich 120  
                 Sensitization und Repression 120  
                 Passiv-resignativer Bewältigungsstil 120  
                 Kontrollüberzeugung (Locus of Control) 120  
                 Typ A-Verhalten und Typ-B-Verhalten 120  
              3.6.9 Das Selbstkonzept und das Selbstwertgefühl 121  
           3.7 Die Entwicklung und die primäre Sozialisation 121  
              3.7.1 Der Überblick 121  
              3.7.2 Wichtige Begriffe 121  
                 Entwicklung 121  
                 Sozialisation 122  
                 Reifung (Maturation) und Lernen 122  
                    Zur Trennung von Reifung und Lernen 122  
                    Die kritische/sensible Periode 122  
              3.7.3 Die vorgeburtliche Entwicklung 122  
              3.7.4 Die Risiken vor, während und nach der Geburt 123  
                 Die vorgeburtlichen (pränatalen) Risiken 123  
                 Die Risikogeburten und die Risikokinder (perinatale Risiken) 123  
                 Die postnatalen Risiken 124  
              3.7.5 Die frühkindliche Entwicklung und die primäre Sozialisation 124  
                 Die Entwicklung der Sensorik 124  
                    Der Hörsinn 124  
                    Der Sehsinn 124  
                    Weitere Sinne 124  
                 Die Entwicklung der Motorik 124  
                 Die emotionale Entwicklung 125  
                 Die emotionale und soziale Bindung 125  
                    Die Bindungsqualität und der Fremde-Situations-Test 126  
                    Der Hospitalismus 126  
                 Die kognitive Entwicklung nach Piaget 127  
                    Die Stufe des sensomotorischen Denkens (0–2 Jahre) 127  
                    Die Stufe des präoperationalen (2–7 Jahre) 127  
                    Die Stufe der konkreten Operationen (7–11 Jahre) 128  
                    Die Stufe des formalen Denkens (ab ca. 12 Jahren) 128  
                 Die Entwicklung der Sprache 129  
                 Die Moralentwicklung nach Kohlberg 130  
              3.7.6 Die soziokulturellen Einflüsse auf Entwicklung und Sozialisation 130  
                 Die Erziehungsstile 130  
                 Familie 131  
                 Vorschule/Schule 131  
                 Gleichaltrige (Peers) 131  
              3.7.7 Die gesellschaftlichen Determinanten 131  
                 Ein paar Daten zum Strukturwandel der Familie 131  
                 Die Scheidungskinder 131  
                 Die Berufstätigkeit der Mutter 131  
                 Der Einfluss der Medien 132  
           3.8 Die Entwicklung und die Sozialisation im Lebenslauf 132  
              3.8.1 Der Überblick 132  
              3.8.2 Die Adoleszenz 132  
                 Die Veränderungen in der Pubertät 132  
                 Essstörungen 133  
                    Anorexia nervosa (Magersucht) 133  
                    Bulimia nervosa 133  
                 Die Entwicklung sexueller Identität 133  
                 Die Geschlechtsidentität 133  
                 Der Erwerb der Geschlechtsrolle 134  
                 Die Entwicklung der eigenen Identität 134  
                 Der Suizid im Jugendalter 135  
                 Die Bedeutung der Peer-Group 135  
                 Drogenkonsum im Jugendalter 135  
              3.8.3 Das Erwachsenenalter: Der Einstieg in das Berufsleben 135  
                 Das Anforderungs-Kontroll-Modell 136  
                 Das Modell beruflicher Gratifikationskrisen 136  
              3.8.4 Die Veränderungen im höheren Erwachsenenalter 136  
                 Das Klimakterium 136  
                 Die „Midlife-Crisis“ 136  
                 Der Berufsausstieg und die Pensionierung 136  
              3.8.5 Die Veränderungen psychologischer Funktionen im höheren Lebensalter 137  
                 Die Veränderung der Intelligenz 137  
                 Die Veränderung von Gedächtnisleistungen 137  
                 Die Veränderungen der Emotionen 138  
              3.8.6 Die Modelle des Alterns 138  
                 Normales versus pathologisches Altern 138  
                 Die psychosozialen Risikofaktoren im Alter 138  
                 Theorien des Alterns 138  
                    Disengagementtheorie 138  
                    Aktivitätstheorie 138  
                    Kontinuitätstheorie 138  
                    Sozial-emotionale Selektivitätstheorie 138  
                    Modell der selektiven Optimierung durch Kompensation 139  
           3.9 Die soziodemographischen Determinanten des Lebenslaufs 139  
              3.9.1 Der Überblick 139  
              3.9.2 Die Alters- bzw. Bevölkerungspyramide 139  
              3.9.3 Die Grundbegriffe der Demographie 140  
              3.9.4 Die Bevölkerungsbewegung 140  
                 Natürliche Bevölkerungsbewegung 141  
                 Künstliche Bevölkerungsbewegung 142  
              3.9.5 Die Lebenserwartung, die Überlebenskurve und „DALY“ Lebenserwartung 142  
                 Überlebenskurve 142  
                 DALY (Disability adjusted life years) 143  
              3.9.6 Die Migration 143  
                 Die horizontale Mobilität oder geographische Wanderung 143  
                 Das Modell der Akkulturation 144  
              3.9.7 Die Theorie des demographischen Übergangs 144  
              3.9.8 Das Malthus-Gesetz 145  
              3.9.9 Die Veränderung des Krankheitsspektrums (epidemiologische Transition) 145  
              3.9.10 Die Veränderung des Zeitmusters des Familienzyklus 146  
              3.9.11 Das Kontraktionsgesetz 146  
           3.10 Die sozialstrukturellen Determinanten des Lebenslaufs 147  
              3.10.1 Der Überblick 147  
              3.10.2 Die soziale Differenzierung 147  
                 Soziale Schicht bzw. sozioökonomischer Status 147  
                 Zugeschriebener und erworbener Status 147  
                 Statuskonsistenz und -inkonsistenz 148  
                 Die (neue) soziale Ungleichheit 148  
                 Soziale Deprivation 148  
                 Strukturelle Deprivation 148  
                 Relative Deprivation 148  
              3.10.3 Die soziale (vertikale) Mobilität 148  
              3.10.4 Die Intra- und Intergenerationenmobilität 149  
              3.10.5 Die Schichtunterschiede hinsichtlich Werthaltungen und Erziehung 149  
                 Werthaltungen 149  
                 Erziehung 149  
              3.10.6 Die Schichtunterschiede hinsichtlich Gesundheit 150  
                 Krankheiten mit einem sozialen Gradienten Krankheiten mit einem sozialen Gradienten  
                 Wie lassen sich diese schichtspezifischen Unterschiede erklären? 150  
                    Verursachungshypothese 150  
                    Inanspruchnahme und Qualität der Versorgung 150  
                    Genetische Ausstattung bzw. frühkindliche Entwicklung 151  
                    Körperbild 151  
                    Gesundheitswissen 151  
              3.10.7 Die Fourastié-Hypothesen zur Veränderung der Erwerbsstruktur 151  
              3.10.8 Wichtige Veränderungen im Zuge der Modernisierung der Gesellschaft 152  
     Kapitel 4 Methodische Grundlagen 154  
        Klinischer Fall 4 – Stiche gegen Schmerzen 155  
           Doktorand/in gesucht! 155  
           Doppelblind 155  
           Nicht signifikant! 155  
        4 Methodische Grundlagen 156  
           4.1 Der Überblick 156  
           4.2 Die Hypothesenbildung 156  
              4.2.1 Der Überblick 156  
              4.2.2 Die Theorie und die Hypothese 156  
                 Die empirische Forschung 156  
                 Der Zusammenhang von Hypothese und Theorie 156  
                 Das induktive und das deduktive Vorgehen 157  
              4.2.3 Die Hypothesenformen 157  
                 Probabilistische und deterministische Hypothesen 157  
                 Das Prinzip der Falsifikation 157  
                 Die Null- und die Alternativhypothese 157  
           4.3 Die Konstrukte und ihre Operationalisierung 158  
              4.3.1 Der Überblick 158  
              4.3.2 Die hypothetischen Konstrukte 158  
              4.3.3 Die Operationalisierung 158  
              4.3.4 Die Messung 159  
              4.3.5 Die Skalenniveaus 4.3.5 Die Skalenniveaus  
                 Das Nominalskalenniveau 159  
                 Das Ordinalskalenniveau 159  
                 Das Intervallskalenniveau 159  
                 Das Verhältnisskalenniveau 160  
                 Die Transformationsmöglichkeiten der Skalen 160  
              4.3.6 Einige Formen von Beurteilungsskalen und Skalierungsmethoden 4.3.6 Einige Formen von Beurteilungsskalen und Skalierungsmethoden  
                 Die Beurteilungskalen 161  
                 Einige Skalierungsmethoden 161  
                 Die absoluten und die relativen Beurteilungsskalen 161  
           4.4 Die Untersuchungskriterien 162  
              4.4.1 Der Überblick 162  
              4.4.2 Die Testkonstruktion 162  
              4.4.3 Die Testnormierung 162  
                 Die Äquivalenznormen 163  
                 Die Abweichungsnormen 163  
                 Die Prozentränge 164  
              4.4.4 Die Testgütekriterien 164  
                 Die Objektivität 164  
                 Die Reliabilität 165  
                    Die verschiedenen Formen der Reliabilität 165  
                    Der Standardmessfehler und das Konfidenzintervall 165  
                 Die Validität 165  
                 Die Ökonomie 166  
                 Die Änderungssensitivität 166  
                 Zusammenfassung Gütekriterien Zusammenfassung Gütekriterien  
              4.4.5 Die Gütekriterien einer Entscheidungsstrategie: Sensitivität, Spezifität und die Prädiktionswerte 167  
           4.5 Verschiedene Studienarten 168  
              4.5.1 Der Überblick 169  
              4.5.2 Das Experiment 169  
                 Die abhängige und die unabhängige Variable 169  
                 Konstanthaltung 169  
                 Die Experimental- und die Kontrollgruppe 169  
                 Die Randomisierung 170  
                 Das Quasi-Experiment 170  
                 Das Parallelisieren 170  
                 Die wichtigsten Kennzeichen eines Experiments 170  
                 Das einfaktorielle und das mehrfaktorielle Versuchsdesign 170  
              4.5.3 Die interne und externe Validität 4.5.3 Die interne und externe Validität  
                 Interne Validität 171  
                 Externe Validität 171  
              4.5.4 Einige Untersuchungsfehler und deren Kontrolle 171  
              4.5.5 Die Feldstudie 172  
              4.5.6 Die Längsschnittstudie und die Querschnittstudie 172  
                 Die Querschnittstudie 172  
                 Die Längsschnittstudie 173  
                 Der sequenzielle Versuchsplan 173  
              4.5.7 Die Ökologische Studie 173  
              4.5.8 Die Kohortenstudie 173  
              4.5.9 Die Fall-Kontroll-Studie 174  
              4.5.10 Die Einzelfallstudie 175  
              4.5.11 Die Evaluationsstudie 175  
           4.6 Die Stichproben 175  
              4.6.1 Der Überblick 175  
              4.6.2 Die Zufallsstichproben 175  
              4.6.3 Die Quotenstichprobe 176  
           4.7 Die Methoden der Datengewinnung 176  
              4.7.1 Der Überblick 176  
              4.7.2 Einige Datenarten 176  
                 Die Individual- und Aggregatdaten 176  
                 Die Primär- und Sekundärdaten 176  
              4.7.3 Die Verhaltensbeobachtung 176  
                 Die systematische Beobachtung 177  
                 Die teilnehmende und die nicht teilnehmende Beobachtung 177  
                 Die offene und die verdeckte Beobachtung 177  
                 Die Kombination der Beobachtungsformen 177  
              4.7.4 Das Interview 177  
                 (Voll-)standardisiertes Interview 177  
                 Unstandardisiertes Interview 177  
                 Teilstandardisiertes Interview 177  
                 Verschiedene Fragenarten 178  
              4.7.5 Die psychologischen Testverfahren 178  
                 Die Leistungstests 178  
                 Die objektiven Persönlichkeitstests 178  
                 Mögliche Fehlerquellen von Persönlichkeitstests 179  
                 Die projektiven Tests 180  
                 Die klinischen Tests Die klinischen Tests  
                 Die Selbst- und die Fremdbeurteilung 180  
           4.8 Die Datenauswertung und die Dateninterpretation 181  
              4.8.1 Der Überblick 181  
              4.8.2 Die quantitativen Auswertungsverfahren 181  
                 Die deskriptive Statistik 181  
                    Die Häufigkeitsverteilung 181  
                    Der Mittelwert und die Standardabweichung 181  
                 Die Interferenzstatistik 182  
                    Der Interferenzschluss 182  
                    Die Signifikanzniveaus 182  
                    Der Alpha- und der Betafehler 182  
                 Die Korrelationsanalyse 183  
                    Positive Korrelation 183  
                    Negative Korrelation 183  
                    Nullkorrelation 184  
                    Einige Arten von Korrelationskoeffizienten 184  
                 Die Mediator- und die Moderatorvariable 184  
                    Mediatorvariable 184  
                    Moderatorvariable 185  
                 Die univariaten, bivariaten und multivariaten Analysen 185  
              4.8.3 Die qualitativen Auswertungsverfahren 185  
                 Die Inhaltsanalyse 185  
                 Das Tiefeninterview 185  
                 Die Soziometrie 186  
                 Die Dokumentenanalyse 186  
                 Die Gruppendiskussion 186  
           4.9 Die Ergebnisbewertung 186  
              4.9.1 Der Überblick 186  
              4.9.2 Die Replizierbarkeit und die Generalisierbarkeit 186  
              4.9.3 Die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse 187  
     Kapitel 5 Arzt-Patient-Beziehung 188  
        Klinischer Fall 5 – Unglück im Unglück 189  
           Glück im Unglück? 189  
           Paradoxe Kommunikation 189  
           Operation mit Information 189  
        5 Arzt-Patient-Beziehung 190  
           5.1 Die Professionalisierung des Arztberufes 190  
              5.1.1 Der Überblick 190  
              5.1.2 Die Profession 190  
              5.1.3 Die Merkmale der Professionalisierung des Arztberufes 5.1.3 Die Merkmale der Professionalisierung des Arztberufes  
                 Die Berufsbezeichnung und die Ausbildung 190  
                 Der Zusammenschluss zu einer berufspolitischen Organisation 190  
                    Die Ärztekammer 190  
                    Die kassenärztliche Vereinigung 191  
                 Die ärztliche Berufsethik 191  
                 Die Spezialisierung 191  
           5.2 Die Arztrolle 191  
              5.2.1 Der Überblick 192  
              5.2.2 Die Normen der Arztrolle 192  
              5.2.3 Die Motivation zum Arztberuf 192  
              5.2.4 Die berufliche Sozialisation zum Arzt 192  
              5.2.5 Einige ethische Entscheidungskonflikte ärztlichen Handelns 192  
                 Der Schwangerschaftsabbruch 193  
                 Die Begleitung bis zum Tod 193  
              5.2.6 Die psychischen Belastungen des Arztberufes 193  
                 Die Rollenkonflikte 193  
                 Das Helfersyndrom 194  
           5.3 Die Krankenrolle 194  
              5.3.1 Der Überblick 194  
              5.3.2 Die Merkmale der Krankenrolle 194  
                 Die Entbindung von Rollenverpflichtungen 194  
                 Die Bemühung um die Wiederherstellung von Gesundheit 194  
                 Die Verpflichtung zur Kooperation mit Ärzten 194  
                 Weitere Einflussfaktoren der Krankenrolle 194  
              5.3.3 Positive Seiten des Krankseins 195  
                 Der primäre Krankheitsgewinn 195  
                 Der sekundäre Krankheitsgewinn 195  
                 Die (Dis-)Simulation und die Aggravation 195  
           5.4 Die Kommunikation und die Interaktion 195  
              5.4.1 Der Überblick 195  
              5.4.2 Was ist Kommunikation? 195  
                 Eine Definition 195  
                 Die Funktionen der Kommunikation 196  
                    Beziehungsaufbau 196  
                    Orientierung 196  
                    Information 196  
                    Kooperation 196  
              5.4.3 Die Formen der Kommunikation 196  
                 Die verbale und die nonverbale Kommunikation 196  
                 Die persönliche und die mediale Kommunikation 197  
                 Die zwei Ebenen einer Botschaft 197  
                 Verschiedene Strukturen der Kommunikation 198  
                    Die symmetrische und die asymmetrische Kommunikation 198  
                    Vier Formen der Interaktionskontingenz 198  
                    Direktive und non-direktive Kommunikation 199  
                 Die Kommunikation und die Beziehung 199  
                    Problematische Interaktionsmuster: Kollusion und iatrogene Fixierung 199  
              5.4.4 Die organisatorisch-institutionellen Rahmenbedingungen 200  
                 Das Einzel- und das Gruppengespräch 200  
                    Die Familien- und Paartherapie 200  
              5.4.5 Der Sprachcode 200  
           5.5 Die Besonderheiten der Kommunikation und Kooperation 201  
              5.5.1 Der Überblick 201  
              5.5.2 Die Formen der Kooperation mit dem Patienten 201  
              5.5.3 Die Formen der Kooperation bei Ärzten 201  
              5.5.4 Besondere kommunikative Anforderungen 202  
              5.5.5 Mögliche Ursachen für Störungen der Kommunikation und Kooperation 5.5.5 Mögliche Ursachen für Störungen der Kommunikation und Kooperation  
                 Die organisatorisch-rechtlichen Bedingungen 202  
                 Die Wahrnehmungs- und Beurteilungsfehler 202  
                 Die Reaktanz 202  
                 Die Erwartungsenttäuschung des Kranken 202  
           5.6 Der Erstkontakt 202  
              5.6.1 Der Überblick 203  
              5.6.2 Die Patientenperspektive 5.6.2 Die Patientenperspektive  
                 Die subjektive Betroffenheit 203  
                 Die Vorerfahrungen 203  
                 Die Erwartungen 203  
              5.6.3 Die Arztperspektive – Mögliche Beurteilungsfehler 203  
                 Der erste und der letzte Eindruck 203  
                 Die Stereotypien 204  
                 Der Haloeffekt 204  
                 Der Kontrastfehler 204  
                 Der Milde- und der Strengefehler 204  
                 Die Projektion 204  
                 Der Effekt der zentralen Tendenz 204  
              5.6.4 Die Exploration und die Anamnese 204  
                 Die Arten einer Anamnese 204  
                 Die Struktur der Anamnese 205  
              5.6.5 Die körperliche Untersuchung 205  
                 Patientenperspektive 205  
                 Arztperspektive 206  
     Kapitel 6 Urteilsbildung und Entscheidung 208  
        Klinischer Fall 6 – Rettende Pollen 209  
           Pollen unter der Haut 209  
           Diagnose am Stammtisch 209  
           Der richtige Riecher 209  
        6 Urteilsbildung und Entscheidung 210  
           6.1 Die verschiedenen Arten der diagnostischen Entscheidung 210  
              6.1.1 Der Überblick 210  
              6.1.2 Die Indikationsdiagnostik 210  
              6.1.3 Die Prozessdiagnostik 210  
              6.1.4 Die Ergebnisdiagnostik 211  
           6.2 Die Grundlagen der Entscheidung 211  
              6.2.1 Der Überblick 211  
              6.2.2 Der diagnostische Prozess 211  
                 Diagnostischer Prozess 212  
              6.2.3 Die Klassifikationssysteme 212  
           6.3 Die Urteilsqualität und die Qualitätskontrolle 212  
              6.3.1 Der Überblick 212  
              6.3.2 Die Arten der Schlussfolgerung bei der Diagnosestellung 212  
              6.3.3 Die Qualitätskontrolle diagnostischer Entscheidungen 212  
                 Die Messung der Urteilsqualität 212  
                 Unsicherheit bei der diagnostischen Entscheidung 213  
                 Die Kriterien für die Qualität medizinischer Behandlung 213  
           6.4 Die Entscheidungskonflikte und die Entscheidungsfehler 213  
              6.4.1 Der Überblick 213  
              6.4.2 Die individuellen Entscheidungskonflikte 214  
              6.4.3 Die Entscheidungskonflikte zwischen Ärzten 214  
              6.4.4 Die Entscheidungsfehler 214  
     Kapitel 7 Kapitel 7  
  216 216  
        Klinischer Fall 7 – Ein Vertrag mit Sophie 217  
           Wenig Essen, viel Sport 217  
           Je dünner, desto besser 217  
           Essen nach Plan 217  
        7 Interventionsformen 218  
           7.1 Die ärztliche Beratung und die Patientenschulung 218  
              7.1.1 Der Überblick 218  
              7.1.2 Die Ziele der ärztlichen Beratung 218  
                 Die Erklärung der Pathogenese 218  
                 Die Erklärung des diagnostischen Vorgehens 218  
                 Die Erklärung der Behandlung 218  
              7.1.3 Die Gesundheitsberatung 219  
              7.1.4 Die Patientenschulung 219  
           7.2 Die Psychotherapie 220  
              7.2.1 Der Überblick 220  
              7.2.2 Die psychodynamisch orientierten Psychotherapien 7.2.2 Die psychodynamisch orientierten Psychotherapien  
                 Das Ziel psychodynamischer Therapien 221  
                 Die freie Assoziation 221  
                 Die Deutung 221  
                    Die Analyse des Widerstandes 221  
                    Die Analyse der Übertragung und der Gegenübertragung 222  
                    Die Analyse von Trauminhalten 222  
              7.2.3 Neuere Entwicklungen in der Psychoanalyse 222  
           7.3 Die Verhaltenstherapie 223  
              7.3.1 Die grundlegende Idee 223  
                 Beispiele für verhaltenstherapeutische Techniken 223  
                    Aversionstherapie 223  
                    Aufbau erwünschten Verhaltens durch positive Verstärkung 223  
                    Löschung unerwünschter Verhaltensweisen durch Entzug vorheriger Verstärker 223  
                    Stimuluskontrolle 224  
                    Methoden des Modelllernens 224  
                    Entspannungsverfahren 224  
              7.3.2 Die Verfahren der kognitiven Therapie 224  
                 Die rational-emotive Theorie (RET) von Ellis 224  
                 Die kognitive Therapie von Beck 224  
                 Das Selbstinstruktions- oder Stressimpfungstraining nach Meichenbaum 225  
              7.3.3 Die Gesprächspsychotherapie Das Menschenbild 225  
                 Die Charakteristika der Gesprächsführung 225  
              7.3.4 Die systemische Therapie 7.3.4 Die systemische Therapie  
                 Die grundlegende Idee 225  
                 Einige systemische Methoden 226  
                    Die systemischen Frageformen 226  
                    Die Kommentare 226  
                    Die metaphorischen Techniken 226  
                    Das Herstellen besonderer Kommunikationskontexte 226  
              7.3.5 Die Therapiemodi 227  
              7.3.6 Die Evaluation von Psychotherapie 227  
                 Ist Psychotherapie überhaupt wirksam? 228  
                 Sind bestimmte Therapieformen wirksamer als andere? 228  
                 Welche Therapieformen wirken bei welchen Problemen am besten? 228  
     Kapitel 8 Besondere medizinische Situationen 230  
        Klinischer Fall 8 – Ein unvergesslicher Tag 231  
           Im Rettungswagen in die Klinik 231  
           Ein traumatisches Erlebnis 231  
           Am Monitor 231  
        8 Besondere medizinische Situationen 232  
           8.1 Die medizinischen und die psychologischen Belastungsfaktoren 232  
              8.1.1 Der Überblick 232  
              8.1.2 Die Intensivmedizin 232  
                 Der Patient auf der Intensivstation 232  
                    Die Belastungsfaktoren 232  
                    Die Reaktionen auf die Belastungsfaktoren 232  
                 Die Betreuungserfordernisse 232  
                    Die Einbeziehung der Angehörigen 232  
                    Die Einbeziehug anderer Hilfssysteme 233  
                 Die Belastungen beim ärztlichen und pflegerischen Personal 233  
                    Die Belastungsfaktoren 233  
                    Die Reaktionen auf die Belastungsfaktoren 233  
              8.1.3 Die Notfallmedizin 233  
                 Die besonderen psychosozialen Merkmale des Notfalls für den Arzt 233  
              8.1.4 Die Patientenreaktionen 233  
                 Das Gespräch als Intervention 234  
              8.1.5 Die Transplantationsmedizin 234  
                 Die psychischen Belastungen bei Transplantationen 234  
                 Die psychoimmunologischen Aspekte der Transplantation 234  
              8.1.6 Die Onkologie Die Verarbeitung einer Krebsdiagnose 235  
                 Die Sensitization und die Repression im Umgang mit einer Krebserkrankung 235  
                 Das Coping-Modell 235  
                 Die Krebspersönlichkeit? 235  
                 Einige psychologische Interventionsformen bei Krebserkrankungen 235  
              8.1.7 Die humangenetische Beratung 236  
                 Die Humangenetik 236  
                 Die Beratung 236  
                 Die Pränataldiagnostik und die prädiktiveMedizin 237  
              8.1.8 Die Reproduktionsmedizin 237  
                 Die psychosozialen Faktoren der Fertilität und Infertilität 237  
                 Die Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit 237  
                    Die medizinische Behandlung 237  
                    Die psychologische Betreuung 237  
              8.1.9 Die Sexualmedizin 237  
                 Die psychophysiologischen Grundlagen sexueller Reaktionen 237  
                    Die Sexualhormone 237  
                    Der sexuelle Reaktionszyklus 237  
                    Einige psychische Einflussfaktoren auf die Sexualität 238  
                 Die sexuellen Störungen 238  
                    Die sexuellen Funktionsstörungen 238  
                    Die sexuellen Abweichungen 239  
                 Die Sexualtherapie 239  
              8.1.10 Der Tod, das Sterben und die Trauer 239  
                 Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod 239  
                 Die Auseinandersetzung mit dem Tod eines Nahestehenden 239  
                    Die emotionalen Reaktionen 239  
                    Die körperlichen Reaktionen 240  
                 Die soziale Unterstützung 240  
                    Die Wirkung sozialer Unterstützung 240  
                    Einige Formen sozialer Unterstützung 240  
                 Die Todesvorstellungen 240  
                 Der Begriff der Euthanasie 240  
     Kapitel 9 Patient und Gesundheitssystem 242  
        Klinischer Fall 9 – Tatort Bauch 243  
           Ein lästiges Druckgefühl 243  
           Kamillentee und Heilerde 243  
           Ein Bakterium war’s! 243  
        9 Patient und Gesundheitssystem 244  
           9.1 Die Stadien des Hilfesuchens 244  
              9.1.1 Der Überblick 244  
              9.1.2 Der erste Schritt: die Symptomwahrnehmung 244  
              9.1.3 Der zweite Schritt: die Information von Bezugspersonen 244  
              9.1.4 Der dritte Schritt: die Inanspruchnahme von Unterstützung im Laiensystem 245  
              9.1.5 Der vierte Schritt: die Inanspruchnahme professioneller Hilfe 245  
           9.2 Der Bedarf und die Nachfrage 246  
              9.2.1 Der Überblick 246  
              9.2.2 Der Bedarf und die Versorgung 246  
              9.2.3 Der Einfluss des Ärzteangebots auf die Nachfrage 247  
           9.3 Die Patientenkarrieren im Versorgungssystem 247  
              9.3.1 Der Überblick 247  
              9.3.2 Die Funktion der Primärärzte und der Spezialisten 247  
              9.3.3 Die Schnittstellenproblematik bei chronisch Kranken 248  
                 Die strukturellen Besonderheiten des deutschen Gesundheitssystems 248  
           9.4 Das Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen 249  
              9.4.1 Der Überblick 249  
              9.4.2 Die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität 249  
              9.4.3 Die Maßnahmen der Qualitätssicherung 249  
              9.4.4 Die Veränderungen im Gesundheitswesen 250  
              9.4.5 Die Grundprinzipien evidenzbasierter Medizin 250  
     Kapitel 10 Prävention 252  
        Klinischer Fall 10 – Just in time 253  
           Einmal im Jahr zum Arzt 253  
           Pap IV A 253  
           Therapie: Konisation 253  
        10 Prävention 254  
           10.1 Der Präventionsbegriff 254  
              10.1.1 Was ist Prävention? 254  
              10.1.2 Warum ist Prävention so wichtig? 254  
           10.2 Die primäre Prävention 254  
              10.2.1 Der Überblick 254  
              10.2.2 Der Wert der Gesundheit 255  
              10.2.3 Die Bedeutung sozialer Faktoren beim Gesundheitsverhalten 255  
              10.2.4 Verschiedene Modelle gesundheitsrelevanten Verhaltens 255  
                 Das Health-Belief-Modell 255  
                 Das Modell des geplanten Verhaltens 256  
                 Das Modell der sozialen Vergleichsprozesse 256  
                 Die Motivation bei Verhaltensänderung 257  
           10.3 Die sekundäre Prävention 257  
              10.3.1 Der Überblick 257  
              10.3.2 Der Zusammenhang zwischen Risikofaktor und Krankheit 257  
                 Das absolute Risiko 258  
                 Das relative Risiko 258  
                 Die absolute Risikoreduktion 258  
                 Das attributable (zugeschriebene) Risiko 258  
              10.3.3 Die Probleme bei der Veränderung von Risikoverhalten 258  
              10.3.4 Die Theorie der kognitiven Dissonanz von Festinger Lerntipp 259  
              10.3.5 Ein Stufenmodell der Verhaltensänderung 259  
                 Stufe 1: Abwehren 259  
                 Stufe 2: Bewusst werden 259  
                 Stufe 3: Vorbereiten 259  
                 Stufe 4: Handeln 259  
                 Stufe 5: Rückschläge aushalten 260  
                 Stufe 6: Stabilisieren 260  
           10.4 Die tertiäre Prävention und die Rehabilitation 260  
              10.4.1 Der Überblick 260  
              10.4.2 Die Folgen chronischer Erkrankungen und Behinderungen 260  
           10.5 Die Formen psychosozialer Hilfe und die Sozialberatung 261  
              10.5.1 Der Überblick 261  
              10.5.2 Die psychosozialen Hilfsangebote 261  
              10.5.3 Die Sozialberatung 262  
     Kapitel 11 Maßnahmen 264  
        Keinen Tropfen mehr! 265  
           Chronisch krank 265  
           Entzug und Entwöhnung 265  
           Angst vor dem Rückfall 265  
        11 Maßnahmen 266  
           11.1 Die Gesundheitserziehung und -förderung 266  
              11.1.1 Der Überblick 266  
              11.1.2 Die Instanzen 266  
              11.1.3 Die Formen der Gesundheitsförderung 266  
              11.1.4 Die Wirksamkeit 266  
              11.1.5 Die Gesundheitsförderung in Organisationen 267  
                 Die Gesundheitsförderung in Schulen 267  
                 Die Gesundheitsförderung in Betrieben 267  
                 Die Gesundheitsförderung in der Kommune 267  
           11.2 Die Verhaltensänderung 268  
              11.2.1 Der Überblick 268  
              11.2.2 Die Faktoren der Verhaltensänderung 268  
              11.2.3 Die verhaltenstherapeutischen Ansätze 268  
                 Bluthochdruck als dysfunktionales Verhalten 269  
           11.3 Die Rehabilitation, die Soziotherapie, die Selbsthilfe und die Pflege 269  
              11.3.1 Der Überblick 269  
              11.3.2 Die Rehabilitation 269  
                 Das Ziel der Rehabilitation 269  
                 Die Rehabilitationskonzepte 270  
                    Die gemeindenahe Versorgung 270  
                    Die Beratung chronisch Kranker 270  
              11.3.3 Die Soziotherapie 270  
              11.3.4 Die Selbsthilfegruppen 270  
                 Der Grundgedanke 270  
                 Die Formen 271  
              11.3.5 Die Mitwirkung von Patientenvertretern im Gesundheitswesen 271  
              11.3.6 Die Pflege 271  
                 Die Krankenpflege 271  
                 Die Pflegeversicherung 272  
                 Die psychosozialen Belastungen der Pflege 272  
                    Die Belastung bei professionellen Pflegern 272  
                    Die Belastung bei Angehörigen 272  
     Kapitel 12 Anhang 274  
        Anhang 275  
           Quellenverzeichnis 275  
           Sachverzeichnis 276  

Kategorien

Service

Info/Kontakt