
Eine kurze Geschichte der Genetik
von: Rolf Knippers
Springer-Verlag, 2017
ISBN: 9783662535554
Sprache: Deutsch
403 Seiten, Download: 8563 KB
Format: PDF, auch als Online-Lesen
Danksagung | 5 | ||
Vorwort zur 2. Auflage | 6 | ||
Vorwort | 8 | ||
Prolog | 10 | ||
Inhaltsverzeichnis | 13 | ||
1 Mendel und die ersten Jahrzehnte | 15 | ||
2 Chromosomen | 24 | ||
3 Der Fliegenraum | 31 | ||
4 Gene im Mais | 41 | ||
5 Zwischen Genetik und Eugenik – der Einfluss der Umwelt | 46 | ||
6 Um- und Irrwege: Genetik in Deutschland zwischen 1910 und 1950 | 61 | ||
7 Ein Gen – ein Enzym | 69 | ||
8 Auf dem Weg in die Molekulare Genetik | 71 | ||
9 Watson, Crick und die Struktur der DNA | 88 | ||
10 Der genetische Code | 104 | ||
11 Wie Gene reguliert werden | 117 | ||
12 Bewegliche Gene | 131 | ||
13 Anfänge der Gentechnik | 136 | ||
14 Eukaryotische Gene sind anders | 161 | ||
15 Jagd auf Gene – und die Konsequenzen daraus | 175 | ||
16 Gene für die Entwicklung | 199 | ||
17 Fortschritte. Modelle für die genetische Forschung: Hefe, Fliege, Wurm und Maus sowie einige Pflanzen | 208 | ||
18 Das andere Genom: DNA in Mitochondrien und Chloroplasten | 223 | ||
19 Genomik | 240 | ||
20 Das Humangenomprojekt | 249 | ||
21 Gene des Menschen | 274 | ||
22 Genetik und menschliche Vielfalt | 293 | ||
23 RNA-Welten | 309 | ||
24 Epigenetik | 327 | ||
25 Um- und Ausblicke | 355 | ||
Literatur | 366 | ||
Glossar | 378 | ||
Personen und Sachregister | 387 |