Staat ohne Gott - Religion in der säkularen Moderne

Staat ohne Gott - Religion in der säkularen Moderne

von: Horst Dreier

Verlag C.H.Beck, 2018

ISBN: 9783406718724

Sprache: Deutsch

257 Seiten, Download: 2862 KB

 
Format:  EPUB, PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: geeignet für alle DRM-fähigen eReader geeignet für alle DRM-fähigen eReader Apple iPad, Android Tablet PC's Apple iPod touch, iPhone und Android Smartphones Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Staat ohne Gott - Religion in der säkularen Moderne



  Cover 1  
  Titel 3  
  Zum Buch 257  
  Über den Autor 257  
  Impressum 4  
  Inhalt 5  
  Vorwort 7  
  Einführung: Der säkulare Staat als religiöser Freiheitsgewinn 9  
  Kapitel I. Facetten der Säkularisierung. Mit einem Exkurs zu Hans Blumenberg 19  
     I. Ausgangsbefund: Verwirrende Begriffsvielfalt 19  
     II. Begriffliche Ursprünge: Statuspassage (saecularisatio) und Entzug von Herrschafts- und Vermögensrechten (Säkularisation) 23  
        1. Saecularisatio: Übertritt vom Ordens- zum Weltgeistlichen 23  
        2. Säkularisation von geistlicher Herrschaft und Kirchengut 24  
     III. Säkularisierung als geistesgeschichtliche Interpretationskategorie 29  
        1. Vom Aufstieg des Säkularisierungstopos 30  
        2. Vielfalt der Diskurse heute 33  
        3. Exkurs zu Hans Blumenberg: Säkularisierung als «Kategorie historischer Illegitimität»? 35  
           a) Blumenbergs Argumentation 36  
           b) Der begriffsgeschichtliche Einwand 41  
           c) Der bleibende Wert 44  
     IV. Säkularisierung sozialwissenschaftlich: Faktischer Bedeutungsverlust von Religion 47  
        1. Säkularisierung als Gegenstand empirischer Sozialforschung 47  
        2. Das Indikatorenproblem: Entkirchlichung, Entchristlichung, Religionsschwund 49  
        3. Das Ebenenproblem: Personen- oder Staatsbezug? 52  
        4. Modernisierungstheorie und Säkularisierungstheorem 56  
     V. Säkularisierung im staats- und verfassungsrechtlichen Sinne 59  
  Kapitel II. Eine kurze Verfassungsgeschichte der Religionsfreiheit in Deutschland 63  
     I. Der Ausgangspunkt: Religionsfreiheit heute 63  
     II. Paradoxer Anfang: Religionsfreiheit als Herrschaftsrecht (Augsburger Religionsfrieden 1555) 64  
        1. Glaubenszweiheit, nicht Glaubensfreiheit 64  
        2. Bekenntniszwang (ius reformandi) 66  
        3. Auswanderungsfreiheit (ius emigrandi) als Derivatgrundrecht 69  
     III. Innerchristliche Pluralisierung (Westfälischer Frieden 1648) 72  
        1. Von der Glaubenszweiheit zur Glaubensdreiheit 72  
        2. Einschränkungen des ius reformandi 73  
        3. Stufungen der Religionsfreiheit 74  
     IV. Sukzessive Ausweitungsprozesse (1794, 1815) 77  
        1. Praeterlegale Toleranz 77  
        2. Fortschrittlichkeit des Preußischen Allgemeinen Landrechts (1794) 78  
        3. Gleichstellung dreier christlicher Konfessionen 81  
     V. Programmatischer Durchbruch: Paulskirchenverfassung 1848/49 84  
     VI. Praktische Fortschritte (1850, 1871) 85  
        1. Preußen als «christlicher Staat»? 85  
        2. Entwicklungen auf Reichsebene 88  
     VII. Umsetzung der Programmatikder Paulskirche (1919, 1949) 89  
     VIII. Resümee: Vom Staatsattribut zum subjektiven Recht 92  
  Kapitel III. Die religiös-weltanschauliche Neutralität des Staates – Konzeption, Kritik, Kontroversen 95  
     I. Das Konzept religiös-weltanschaulicher Neutralität des Staates 95  
        1. Verfassungsrechtliche Verankerung 96  
        2. Konsens: Identifikations- und Privilegierungsverbot als Kerngehalte 98  
           a) Institutionelle Nichtidentifikation 98  
           b) Sachliche Nichtidentifikation 99  
           d) Verzicht auf religiöse Legitimation 100  
           e) Bedeutungszuwachs 101  
        3. Dissens: Reichweite der religiös-weltanschaulichen Neutralität im Rechtsetzungsprozeß 102  
           a) Keine Wirkungsneutralität 103  
           b) Begründungsneutralität 106  
           c) Einschränkungen des politischen Prozesses? 109  
           d) Fazit 112  
     II. Kritik: Einwände gegen das Konzept 112  
        1. Der Einwand evidenter Nichtgeltung 113  
        2. Der Einwand des Selbstwiderspruchs 115  
        3. Der Einwand des Definitionszwanges 119  
     III. Kontroversen: Exemplarische Problemfelder 125  
        1. Verfassungszuträglichkeit als Bewertungskriterium? 125  
        2. «Ehrfurcht vor Gott» als schulisches Erziehungsziel? 130  
     IV. Zum Stellenwert des Neutralitätsgebotes in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 135  
  Kapitel IV. Sakrale Elemente im säkularen Staat? 141  
     I. Religious turn in den Geistes- und Kulturwissenschaften 141  
     II. Problematische Deutungsangebote: Staatsmythologie und Verfassungssakralisierung 144  
        1. Verfassung als Mythos? 144  
        2. Sakralisierung der Verfassung? 146  
     III. «Sakralisierung des Rechts» als historische Konstante? 149  
     IV. Religiöse Tiefenstruktur des liberalen Staates? 153  
     V. «Sakralität der Person» als Kernder Menschenrechtsidee? 157  
        1. Sakralisierung der Person? 157  
        2. Affirmative Genealogie? 162  
        3. Subjektive Evidenz und affektive Intensität 164  
     VI. Resümee: Eigenständigkeit säkularer Ordnung 166  
  Kapitel V. Der Präambel-Gott 171  
     I. Gott in der Präambel: Bestandsaufnahme 172  
     II. Das Ringen um die Präambel im Parlamentarischen Rat 175  
        1. Der schwierige Weg zum Gottesbezug 175  
        2. Verantwortung statt Vertrauen 179  
     III. Invocatio Dei – Nominatio Dei – Demutsformel 180  
     IV. Gefährdung der Säkularität und Neutralität des Staates? 184  
        1. Normativer Gehalt der Präambel? 184  
        2. Schmälerung der religiös-weltanschaulichen Neutralität? 186  
  Kapitel VI. Das Böckenförde-Diktum: Erfolgsgeschichte einer Problemanzeige 189  
     I. Omnipräsenz der These 189  
     II. Genese und Kontext 191  
     III. Vorläufer 194  
     IV. Rezeptionen und Lesarten 197  
        1. Grundwertedebatte und Grenzen des Staates 197  
        2. Religionsdebatte und Rolle der Kirchen 199  
     V. Analyse der Deutungsdivergenzen 201  
        1. «Voraussetzungen, die er nicht garantieren kann» 202  
        2. «Moralische Substanz», «religiöser Glaube» 205  
     VI. Was bleibt? Versuch eines Resümees 208  
  Anhang 215  
     Abkürzungsverzeichnis 215  
     Literaturverzeichnis 217  
     Sachregister 251  

Kategorien

Service

Info/Kontakt