
30 Minuten für die Auflösung von Ärger und Frustration
von: Moritz Boerner
Gabal Verlag, 2005
ISBN: 9783897495135
Sprache: Deutsch
80 Seiten, Download: 2618 KB
Format: PDF, auch als Online-Lesen
In 30 Minuten wissen Sie mehr! | 4 | ||
Inhalt | 5 | ||
Vorwort | 7 | ||
1. Ein Crashkurs in „Nie mehr ärgern“ | 9 | ||
1.1 Zwei effektive Methoden | 10 | ||
1.2 Ärger und Frust loslassen | 12 | ||
1.3 Wie funktioniert das Loslassen? | 16 | ||
1.4 Drei Strategien, Ärger und Frust loszulassen | 19 | ||
2. Was soll der ganze Ärger? | 25 | ||
2.1 Was ist Ärger? | 26 | ||
2.2 Warum ärgern wir uns? | 30 | ||
3. Die zweite geniale Fragetechnik | 33 | ||
3.1 Stau im Denken | 35 | ||
3.2 Verurteilen Sie hart – aber nur auf dem Papier | 37 | ||
3.3 Der alltägliche Ärger über Personen, Sachen und Situationen | 39 | ||
3.4 Die Technik der Umwandlungen | 41 | ||
3.5 Das „Beschwerdeformular“ | 46 | ||
3.6 Warum es funktioniert | 48 | ||
4. Beispiele | 59 | ||
4.1 Mein Mann sollte mir zuhören | 60 | ||
4.2 Mein Sohn sollte ordentlicher sein | 62 | ||
4.3 Menschen sollten nicht lügen | 64 | ||
4.4 Es sollte keine Kriege geben! | 66 | ||
4.5 Mein Chef sollte mich mehr loben und anerkennen | 68 | ||
4.6 Ich sollte zufriedener sein | 70 | ||
5. Einige Tipps und Hinweise | 73 | ||
5.1 Angst vor Gleichgültigkeit und Passivität | 74 | ||
5.2 Was Sie noch wissen sollten | 75 | ||
Register | 78 | ||
Literaturhinweise | 79 | ||
Weiterbildung | 80 |