Mind Mapping

Mind Mapping

von: Horst Müller

Haufe Verlag, 2006

ISBN: 9783448073898

Sprache: Deutsch

129 Seiten, Download: 4439 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Mind Mapping



  Inhalt 5  
  Vorwort 7  
  Mind Mapping – ein gehirngerechtes Denkwerkzeug 8  
     Ein Werkzeug, das Übersicht schafft 9  
        Vorteile des Mind Mapping 9  
        Eine Besprechung mitschreiben – so oder so? 10  
        Wofür können Sie die Methode nutzen? 13  
        Für wen ist Mind Mapping geeignet? 14  
     Entstehung und Hintergründe 15  
        Eine Notlage als Geburtsstunde 15  
        Das Modell der zwei Gehirnhälften 18  
     So erstellen Sie eine Mind Map 21  
     Die ersten Schritte 26  
  So funktioniert Mind Mapping 28  
     Üben Sie die Grundtechniken ein 29  
        Schreiben Sie auf jeden Ast nur ein Wort 29  
        Vermeiden Sie Wiederholungen 32  
        Gliedern Sie mit signifikanten Hauptästen 36  
     Experimentieren Sie 37  
        Erweitern Sie das Zentralbild 37  
        Variieren Sie Ihr Thema 38  
        Kombinieren Sie Informationen 40  
        Setzen Sie Bilder und Symbole ein 42  
     Lernen Sie Varianten und Spielarten kennen 45  
        Mind Mapping entwickelt sich weiter 45  
        Vielfältig: Mind Map Varianten 45  
        Spielarten 46  
        Verwandte Technik: Clustering 48  
     Denken Sie auf dem Papier 49  
        Öffnen Sie sich für neue Perspektiven 49  
        Akzeptieren Sie den Denkprozess 51  
        Beachten Sie die „3 A“ 53  
     Die nächsten Schritte 55  
  Mind Mapping in der Praxis 56  
     Ideen sammeln 57  
        Assoziieren Sie doch mal 57  
        Mind Maps aus Assoziationen 60  
     Informationen strukturieren 63  
        Informationen aufnehmen und behalten 63  
        Mit Mind Maps Texte zusammenfassen 68  
     Mitschriften verfassen 70  
        Vorträge mitschreiben 71  
        Unterricht und Vorlesungen mitschreiben 73  
        Powerpoint Präsentationen skizzieren 73  
        Fortbildungsveranstaltungen mappen 74  
        Protokolle abfassen 75  
     Die Zeit im Griff haben 78  
        Wenn Sie nur mit Mind Maps planen 78  
        Wenn Sie mit Kalendarium und Mind Map planen 80  
        Das Ende der To-do-Listen 82  
        Mind-Map-Produkte fürs Zeitmanagement 82  
     Projekte steuern 83  
        Was kennzeichnet Projekte? 84  
        Mind Maps in Projekten einsetzen 85  
     Weitere Anwendungen 88  
        Vorträge und Präsentationen entwickeln 88  
        Besprechungen vor und nachbereiten 88  
        Gespräche vorbereiten und protokollieren 89  
        Lernen 90  
        Strukturieren und Dokumentieren 92  
     Die nächsten Schritte 93  
  Mind Mapping zur Persönlichkeitsentfaltung 94  
     Entdecken Sie Ihre Potenziale 95  
        Erstellen Sie eine Ich Map 95  
        Erfahren Sie mehr über sich 96  
     Verwirklichen Sie Ihre Ziele 97  
        Drei Ebenen des Selbstmanagements 98  
        Selbstmanagement mit Mind Maps 99  
     Die nächsten Schritte 101  
  Mind Mapping am Computer 102  
     Was leistet Mind Mapping-Software? 103  
        Die ersten Programme ... 103  
        ... und die heutigen Einsatzmöglichkeiten 103  
        Business Maps oder Mind Maps? 104  
        Die Stärken der EDV 104  
     Welches Programm wofür? 106  
        MindManager® 106  
        Concept Draw Mind Map® 107  
        Novamind® 108  
        MindFinder 108  
        Weitere Softwareadressen 109  
  Literatur 110  
  Stichwortverzeichnis 111  
  Die Mind Map Galerie 113  
  Mehr eBooks bei www.ciando.com 0  

Kategorien

Service

Info/Kontakt