
Autismus - Erscheinungsformen, Ursachen, Hilfen
von: Helmut Remschmidt
C.H.Beck, 2002
ISBN: 9783406447471
Sprache: Deutsch
113 Seiten, Download: 1566 KB
Format: PDF, auch als Online-Lesen
Inhalt | 6 | ||
1. Was ist Autismus? | 8 | ||
1.1 Zur Einleitung: eine Krankengeschichte | 8 | ||
1.2 Begriff und Geschichte | 10 | ||
1.3 Autismus als tiefgreifende Entwicklungsstörung | 15 | ||
2. Der frühkindliche Autismus (Kanner-Syndrom) | 17 | ||
2.1 Charakteristische Merkmale (Symptomatik) | 17 | ||
2.2 Häufigkeit (Epidemiologie) | 21 | ||
2.3 Diagnostik | 21 | ||
2.6 Therapie und Rehabilitation | 39 | ||
2.7 Verlauf und Prognose | 41 | ||
3. Asperger-Syndrom (Autistische Persönlichkeitsstörung) | 43 | ||
3.1 Charakteristische Merkmale (Symptomatik) | 43 | ||
3.2 Häufigkeit (Epidemiologie) | 46 | ||
3.3 Diagnostik | 47 | ||
3.4 Abgrenzung von anderen Störungen | 47 | ||
3.5 Ursachen | 53 | ||
3.6 Behandlung | 58 | ||
3.7 Verlauf | 60 | ||
4. Andere tiefgreifende Entwicklungsstörungen | 63 | ||
4.1 Atypischer Autismus | 63 | ||
4.2 Rett-Syndrom | 64 | ||
4.3 (Andere) desintegrative Störungen des Kindesalters | 66 | ||
5. Was hat sich bewährt in der Behandlung autistischer Störungen? | 70 | ||
5.1 Neuere Trends in der Behandlung autistischer Syndrome | 70 | ||
5.2 Allgemeine Prinzipien der Förderung und Behandlung autistischer Störungen | 72 | ||
5.3 Behandlungs- und Fördermethoden und ihre Wirksamkeit | 74 | ||
5.4 Krisenintervention | 88 | ||
6. Anhang | 97 | ||
6.1 Die sozialrechtliche Zuordnung des autistischen Syndroms | 97 | ||
6.2 Auswahl allgemeinverständlicher Bücher zum Autismus | 99 | ||
6.3 Zitierte und Spezialliteratur | 99 | ||
6.4 Wichtige Anschriften | 108 | ||
6.5 Danksagung | 109 | ||
7. Sachregister | 110 |