
Digitale Geschäftsmodelle richtig einschätzen
von: Christian Hoffmeister
Carl Hanser Verlag München, 2013
ISBN: 9783446436596
Sprache: Deutsch
252 Seiten, Download: 3761 KB
Format: PDF, auch als Online-Lesen
Vorwort | 6 | ||
Inhalt | 8 | ||
1 Digitale Geschäftsmodelle und Herausforderungen für das Management | 10 | ||
1.1?Geschäftsmodelle sind Kinder der digitalen Welt | 11 | ||
1.2?Von individuell zu dominant zu instabil | 14 | ||
1.3?Business-Modell-Redesigns und die Rolle des Internets | 17 | ||
1.4?Literatur | 25 | ||
2 First-and-Fast-Mover-Modelle – Geschwindigkeit als Geschäftsprinzip | 26 | ||
2.1?Die Schnellen fressen die Langsamen | 26 | ||
2.2?First Mover Advantage – kritische Masse und Eintrittsbarrieren | 29 | ||
2.3?Die natürlichen Monopole oder „The winner takes it all“ | 32 | ||
2.4?Der Fast-Mover-Mythos | 35 | ||
2.5?Die Relativität des Geschwindigkeitswettbewerbs | 36 | ||
2.6?Erfolgsfaktoren | 45 | ||
2.7?Literatur | 54 | ||
3 (Don’t) Follow the free – Traffic ist nicht immer alles | 56 | ||
3.1?Die Free-Formel: Grenzkosten = Preis = 0 | 57 | ||
3.2?Zielsetzungen „Follow the free“ | 59 | ||
3.3?Free – Vorsicht Mimikry | 63 | ||
3.4?Erfolgsfaktoren | 73 | ||
3.5?Literatur | 83 | ||
4 Disruptive Geschäftsmodelle – Erfolg durch Selbstkannibalisierung | 86 | ||
4.1?Die Idee | 86 | ||
4.2?Die andere Perspektive | 94 | ||
4.3?Die Herausforderungen | 100 | ||
4.4?Erfolgsfaktoren | 106 | ||
4.5?Literatur | 118 | ||
5 Long-Ta(i)le-Modell – Erfolg der Nische | 122 | ||
5.1?Long Tail statt Pareto – Thesen im Widerstreit | 123 | ||
5.2?Auswirkungen | 127 | ||
5.3?Vorsicht Long Tail | 131 | ||
5.4?Erfolgsfaktoren | 139 | ||
5.5?Literatur | 148 | ||
6 Open Business Models – Erfolg durch kollektives Handeln | 150 | ||
6.1?Auswirkungen | 155 | ||
6.2?Die dunkle Seite von „Open“ | 159 | ||
6.3?Erfolgsfaktoren | 167 | ||
6.4?Literatur | 175 | ||
7 Predictive Business Models – wie aus Daten Zukunft wird | 178 | ||
7.1?Das Ende des Zufalls | 180 | ||
7.2?Das große Dilemma | 187 | ||
7.3?Erfolgsfaktoren | 196 | ||
7.4?Literatur | 204 | ||
8 Von Cognition zu Code – die wahren digitalen Geschäftsmodelle | 208 | ||
8.1?Ein-Algorithmen-Modelle | 214 | ||
8.2?Vernetzte digitale Agenten-Modelle | 216 | ||
8.3?Digital-Hub-Modelle | 218 | ||
8.4?Agentenoptimierte Geschäftsmodelle | 222 | ||
8.5?Literatur | 225 | ||
9 You’r Business Model | 226 | ||
9.1?Der Visionär | 227 | ||
9.2?Der Handwerker | 228 | ||
9.3?Der Förderer | 228 | ||
9.4?Literatur | 230 | ||
Stichwortverzeichnis | 232 |