30 Minuten: So erstellt man WISSENs-Quiz-SPIELE
von: Vera F. Birkenbihl
Gabal Verlag, 2003
ISBN: 9783897493995
Sprache: Deutsch
81 Seiten, Download: 924 KB
Format: PDF, auch als Online-Lesen
Modul 1 – das WISSENs-Quiz-SPIEL (S. 7)
Dieses Dokument stellt die Idee der WISSENs-Quiz- SPIELE© vor. Damit meine ich eine bestimmte Art, mit WISSEN zu spielen, indem wir als Lernende oder Lehrende Infos in ein besonderes Quiz-SPIEL „verpacken". Der vorliegende Text soll grundsätzlich in die Technik einführen (Details folgen in dem Zwillings- Buch: „Trotzdem lernen!" und „Trotzdem lehren", im Sommer 2004). Hier also die Quintessenz: Herkömmliches Lernen/Lehren (2 Seiten derselben Medaille) ist leider oft nicht gehirn-gerecht (entspricht also keinesfalls der Arbeitsweise unseres Gehirns), d.h. gewisse Neuro-Mechanismen werden nicht „bedient".
Beispiel:
Unser Gehirn muß mindestens 2 Info-Bits auf einmal erhalten, ein einzelnes ist de facto nicht wahrnehmbar. Deshalb sollte man z.B. beim Übermitteln von Zahlen am Telefon jeweils zwei Ziffern zusammen aussprechen und dann eine kleine Pause machen, statt jede Ziffer einzeln zu nennen. Dies ist genau so ungünstig wie zahlreiche „typische" Merk- und Lernprobleme in Schule und Ausbildung. Ein Großteil dieser Lernprobleme wird dadurch provoziert, daß (derzeit noch!) zu viele Lerner/LehrerInnen von diesen Neuro-Mechanismen zuwenig (oder gar nichts) wissen. Aber die Gehirnforschung hat Bahnbrechendes herausgefunden.