Der Hitlerputsch 1923 - Geschichte eines Hochverrats

Der Hitlerputsch 1923 - Geschichte eines Hochverrats

von: Wolfgang Niess

Verlag C.H.Beck, 2023

ISBN: 9783406799181

Sprache: Deutsch

351 Seiten, Download: 2346 KB

 
Format:  EPUB, auch als Online-Lesen

geeignet für: geeignet für alle DRM-fähigen eReader geeignet für alle DRM-fähigen eReader Apple iPad, Android Tablet PC's Apple iPod touch, iPhone und Android Smartphones Online-Lesen


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Der Hitlerputsch 1923 - Geschichte eines Hochverrats



Am Abend des 8. November 1923 stürmt Adolf Hitler mit gezogenem Revolver in den Bürgerbräukeller und verkündet den Beginn der nationalen Revolution. Am Mittag des folgenden Tages endet diese im Kugelhagel an der Feldherrnhalle. Doch Hitlers dilettantsiche Aktion war nur die Spitze des Eisbergs. Darunter verborgen liegt die Geschichte eines Hochverrats, an dem große Teile der bayerischen Führung beteiligt waren und dessen Ausläufer bis nach Berlin reichten. Mit detektivischem Spürsinn deckt Wolfgang Niess das Netzwerk der Verschwörer auf und zeigt, wie Hitler dere Pläne durch sein Vorpreschen ruinierte. Wider Willen hat er so den Demokraten die Chance verschafft, die Weimarer Republik zu retten, als sie schon verloren schien.

Wolfgang Niess ist promovierter Historiker und war lange ahre Redakteur und Moderator beim Süddeutschen Rundfunk (SDR) und Südwestrundfunk (SWR). Er ist Autor zahlreicher <br>Radio- und Fernsehsendungen, Aufsätze und Buchpublikationen zu Aspekten der Zeitgeschichte. Zuletzt erschienen von ihm "Die Revolution von 1918/19. Der wahre Beginn unserer Demokratie" und "Der 9. November. Die Deutschen und ihr Schicksalstag" (C.H.Beck 2021).

Kategorien

Service

Info/Kontakt