Das Twitter-Buch

Das Twitter-Buch

von: Tim O´Reilly, Sarah Milstein

O'Reilly Verlag, 2011

ISBN: 9783897215924

Sprache: Deutsch

276 Seiten, Download: 11716 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Das Twitter-Buch



  Inhaltsverzeichnis 5  
  Einleitung 13  
  Kapitel 1: Den Einstieg finden 27  
     Melden Sie sich an 29  
     Ein ansprechendes Profil erstellen 31  
     Was ist „Following”? 33  
     Finden Sie Bekannte auf Twitter 35  
     Vorschläge für Twitterer, denen es sich zu folgen lohnt 37  
     Die 140-Zeichen-Grenze testen 39  
     Zu lange Nachrichten kürzen 41  
     Das Geheimnis der Links 43  
     Wie vielen Twitterern sollten Sie folgen? 45  
     Mit Listen den Überblick behalten 47  
     Mitreden: Das Hashtag (#) unter der Lupe 49  
     Twitter-Jargon: Tweet 51  
     Twitter-Jargon: @Erwähnungen 53  
     Twitter-Jargon: Retweet 55  
     Twitter-Jargon: Nachrichten (DM) 57  
     Twitter-Jargon: Fail Whale 59  
     Drei Wochen ausprobieren oder Geld zurück. Garantiert! 61  
     Hilfe zu Twitter finden 63  
  Kapitel 2: Mithören 65  
     Die Twitter-Suche benutzen 67  
     Behalten Sie die „heißen Themen“ im Blick 69  
     Trends aufspüren: Werkzeug Nr. 1 71  
     Trends aufspüren: Werkzeug Nr. 2 73  
     Trends aufspüren: Werkzeug Nr. 3 75  
     Trends aufspüren: Werkzeug Nr. 4 77  
     Die erweiterte Suche nutzen 79  
     Vier wichtige Suchthemen 81  
     Die erweiterte Suche erweitern 83  
     Suchergebnisse per RSS mitverfolgen 85  
     Suchergebnisse per E-Mail- Benachrichtigung mitverfolgen 87  
     Getwitterte Links zu Ihrer Website mitverfolgen 89  
     Herausfinden, was andere lesen 91  
     Tweets als Favoriten markieren 93  
     Wer mag meine Tweets? 95  
     Drittprogramme, die Ihr Leben verändern 97  
     Lebensveränderndes Programm Nr. 1: Seesmic Desktop 99  
     Lebensveränderndes Programm Nr. 2: TweetDeck 101  
     Lebensveränderndes Programm Nr. 3: Hootsuite 103  
     Wenn Sie Twitter in Ihren Browser integrieren möchten 105  
     Folgen Sie schlauen Köpfen, die Sie nicht kennen 107  
     Finden Sie heraus, wer auf Twitter einflussreich ist 109  
  Kapitel 3: Interessante Gespräche führen 111  
     Finden Sie gute Follower 113  
     Beantworten Sie Ihre @Erwähnungen 115  
     Klare und elegante Retweets: Teil 1 117  
     Klare und elegante Retweets: Teil 2 119  
     Klare und elegante Retweets: Teil 3 121  
     Wann via besser ist als RT 123  
     Was ist einen Retweet wert? 125  
     Retweet-Fehlersuche 127  
     Stellen Sie Fragen 129  
     Beantworten Sie Fragen 131  
     Sinnvolle @Antworten geben 133  
     Twittern Sie oft, aber nicht zu oft 135  
     Drei coole Hashtag-Tricks 137  
     Lernen Sie Ihre Follower kennen 139  
     Werkzeuge, mit denen Sie mehr über Ihre Follower erfahren 141  
     Das Following höflich beenden 143  
     Schicken Sie keinesfalls automatische Direktmitteilungen 145  
     Verschicken Sie keinen Spam 147  
     Bekämpfen Sie Spam 149  
     Twittertreffen in der Realität 1: Tweetup 151  
     Twittertreffen in der Realität 2: Twittwoch 153  
     Twittertreffen in der Realität 3: Twittagessen 155  
  Kapitel 4: Informationen und Ideen weitergeben 157  
     Seien Sie für andere interessant 159  
     Sorgen Sie dafür, dass Ihre Nachrichten gesehen werden 161  
     Auf interessante Web-Inhalte verlinken 163  
     Auf eigene Blogs und Websites ansprechend verlinken 165  
     Links auf Tweets setzen 167  
     Bilder verschicken 169  
     Dinge aufschnappen 171  
     Twitter als Veröffentlichungsplattform 173  
     Machen Sie gute Vorschläge am FollowFriday 175  
     Posten Sie an den richtigen Tagen 177  
     Posten Sie wichtige Nachrichten neu 179  
  Kapitel 5: Zeigen Sie sich 181  
     Posten Sie persönliche Updates 183  
     Mehr als „Was gibt’s Neues?“ 185  
     Füllen Sie das „Bio“-Feld aus (das dauert nur zwei Sekunden) 187  
     Benutzen Sie ein passendes Profilbild 189  
     Ein eigener Profilhintergrund: Teil 1 191  
     Ein eigener Profilhintergrund: Teil 2 193  
  Kapitel 6: Twitter fürs Business 195  
     Erst zuhören 197  
     Klare Ziele verfolgen 199  
     Andere Kanäle einbeziehen 201  
     Klein anfangen, dann wachsen 203  
     Überlegen Sie, wer für Sie twittern sollte 205  
     Zeigen Sie, wer sich hinter dem Vorhang verbirgt 207  
     Mehrere Twitterer in der Firma koordinieren 209  
     Mehrere Benutzerkonten koordinieren 211  
     Sorgen Sie dafür, dass Sie auch gefunden werden 213  
     Seien Sie gesprächig 215  
     Leiten Sie Tweets Ihrer Kunden per Retweet weiter 217  
     Solide Unterstützung für Ihre Kunden 219  
     Schreiben Sie möglichst WENIG über Ihre Firma 221  
     Kreativ auf eigene Sites verlinken 223  
     Mit Twitter Geld verdienen 225  
     Twittern Sie über Probleme … und Lösungen 227  
     Posten Sie persönliche Updates 229  
     URL-Verkürzungsdienste und Klicks 231  
     Journalisten und PR-Leute einbeziehen 233  
     Folgen Sie (fast) jedem, der Ihnen auch folgt 235  
     Drei wichtige Werkzeuge für geschäftliche Benutzerkonten 237  
     Suchen Sie regelmäßig nach neuen Twitter-Diensten 239  
  Kapitel 7: Twitter mit anderen Websites verbinden 241  
     Tweets zu Facebook weiterleiten 243  
     Twitter an Facebook 245  
     Facebook an Twitter 247  
     Mädchen für alles: Ping 249  
     Tweets auf Blog und Website bringen 251  
     Twitter-Widgets 253  
     Twitter-Buttons 255  
  Kapitel 8: Twittern von unterwegs 257  
     Twittern mit dem Smartphone: Teil 1 259  
     Twittern mit dem Smartphone: Teil 2 261  
     Twittern mit dem Smartphone: Teil 3 263  
     Mit dem Handy via SMS twittern 265  
     Live von Veranstaltungen twittern 267  
     Mit Twitter auf Reisen 269  
     Twittern aus dem Urlaub 271  
     Die Konversation fortführen 273  
  Index 274  

Kategorien

Service

Info/Kontakt