Verzweiflungen - Essay | Eine literarische Intervention gegen die gesellschaftspolitischen Verhältnisse

Verzweiflungen - Essay | Eine literarische Intervention gegen die gesellschaftspolitischen Verhältnisse

von: Heike Geißler

Suhrkamp, 2025

ISBN: 9783518782491

Sprache: Deutsch

230 Seiten, Download: 1300 KB

 
Format:  EPUB

geeignet für: geeignet für alle DRM-fähigen eReader geeignet für alle DRM-fähigen eReader Apple iPad, Android Tablet PC's Apple iPod touch, iPhone und Android Smartphones


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Verzweiflungen - Essay | Eine literarische Intervention gegen die gesellschaftspolitischen Verhältnisse



Wo überall sitzt die Menschenfeindlichkeit?

Ein Mädchen steht vor der Schwimmlehrerin und bettelt, endlich in die Fortgeschrittenengruppe zu dürfen. Dabei kann sie nur am Beckenrand ohne Leine gut schwimmen. Die Lehrerin ist gnadenlos, das Mädchen verzweifelt.
Dreißig Jahre später ist Heike Geißler erwachsen und noch immer verzweifelt - aber entschlossen, sich diesem Gefühl zu stellen: Wo ist der Fehler - in Geschlechterrollen, Heroismus, Militarisierung? Was fehlt? Wo sitzt die Menschenfeindlichkeit noch überall? Im Sprechen, im politischen Handeln. In den Landesparlamenten, nicht nur in Ostdeutschland. Sie wehrt sich gegen Rechtsextremismus, feindselige Strukturen und unaushaltbare Verhältnisse. Und übt einen neuen Ansatz, einen anderen Blick. Um daraus Trost und Mut zu schöpfen.



Heike Geißler, 1977 in Riesa geboren, ist Autorin, Übersetzerin, Mitherausgeberin der Heftreihe <em>Lücken kann man lesen</em> und Mitbegründerin des Interventionsformats <em>Sabotique</em>. Mit der Schauspielerin Charlotte Puder arbeitet sie als Kollektiv George Bele. Heike Geißler wurde mit zahlreichen Stipendien und Preisen ausgezeichnet und lebt heute in Leipzig.

Kategorien

Service

Info/Kontakt