Neurobiologie des Verhaltens

Neurobiologie des Verhaltens

von: Jörg-Peter Ewert

Hogrefe AG, 1998

ISBN: 9783456929941

Sprache: Deutsch

304 Seiten, Download: 4195 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Neurobiologie des Verhaltens



  Inhaltsverzeichnis 6  
  Vorwort 12  
  Ein einführender Dialog 14  
  Kapitel 1: Aufgaben der Neurobiologie 20  
     1.1 Warum ist Neurobiologie wichtig? 20  
        Regeneration und Evolution 20  
        Gibt es einen Weg aus dem Rollstuhl? 20  
        Degeneration und Zelltod 20  
        Wer rastet, der rostet? 21  
        «Augenwesen»: Von der Kröte zum Menschen 21  
        Realität und Einbildung 22  
        Raumverteilung im Cortex: Regelt die Nachfrage das Angebot? 22  
        Demokratie oder Hierarchie? 22  
        Sicherungen der Aggression 23  
        Junge oder Mädchen? 23  
        Streß beeinflußt die Körperabwehr 23  
        Kampf der Angst 24  
        Belohnung für das Belohnungssystem 24  
        Probleme mit den Fettreserven 25  
        Bei allen tickt die gleiche Uhr 25  
        Wie künstlich ist künstliche Intelligenz? 25  
     1.2 Methoden der Neurobiologie 26  
        Grundlagenforschung 26  
        Studien am Menschen 27  
        Elektroenzephalogramm, EEG und Ereignis-korreliertes Potential, EKP 27  
        Bildgebende Verfahren 29  
        Bildgeführte Neurochirurgie 31  
     1.3 Historische Zeittafel der Neuro- und Verhaltensbiologie 31  
     1.4 Literatur 35  
  Kapitel 2: Phylogenese und Ontogenese: Was Menschen und Tiere verbindet 40  
     2.1 Prinzipien der Evolution 40  
        Verwandtschaftsbeziehungen 40  
        Natürliche Selektion und Fitness 40  
        Kosten/Nutzen-Prinzip 43  
        Theorie des unterbrochenen Gleichgewichts 44  
        Konservierte Eigenschaften in Nervensystemen 47  
        Gehirngliederung 48  
        Konservierte Gene für Gehirngliederung 49  
     2.2 Generation, Regeneration, Neuroprotektion 50  
        Induktion 50  
        Interaktionen zwischen Neuroglia und Neuronen 51  
        Axonales Wachstum 51  
        Verkabelung im Rückenmark 52  
        Neuromuskuläre Kontakte 54  
        Plastizität der Muskelsynapse 54  
        Axonales Wachstum bei der Regeneration 55  
        Das Problem mit der Glia 56  
        Nerven-Bypass nach Rückenmarksfraktur 56  
     2.3 Altern und Zelltod 57  
        Frage altersbedingten Neuronenverlusts 57  
        Alters-Gene 58  
        Altern und Streßtoleranz 59  
        Hormonspiegel und Altern 59  
        Programmierter Zelltod 60  
        Schlaganfall: Wenn PCD fehlgestartet wird 61  
        Hirnfunktionen nach Herzstillstand 62  
        Alzheimersche Krankheit 62  
        Prionen 64  
     2.4 Abstammung des Menschen und Entwicklung der Großhirnrinde 64  
        Der prähistorische Mensch 64  
        Evolution der Intelligenz 65  
        Corticales Entwicklungspotential 66  
        Ursprung des Neocortex 67  
        Mechanismen der Cortexvergrößerung 68  
        Genetische Steuerung der Cortex-Entwicklung 70  
        «Handreich»-Hypothese der thalamo-corticalen Verknüpfung 71  
     2.5 Ontogenese und Phylogenese von Cortexarealen 72  
        Das topographische Prinzip 72  
        Wie entwickeln sich corticale Projektionen? 73  
        Primäre und zusätzliche corticale Areale 73  
        Evolution zusätzlicher corticaler Areale 74  
     2.6 Umwelteinflüsse prägen sensorische Systeme 75  
        Aktivitätsabhängige Ausprägungen 75  
        Monokulare Deprivation 75  
        Binokulare Koinzidenz 76  
        Monoton strukturierte Umgebung 77  
        Visuomotorische Interaktionen 78  
     2.7 Zur Stammes- und Entwicklungsgeschichte halten wir verschiedene Punkte fest: 79  
     2.8 Literatur 80  
  Kapitel 3: Wie Gehirne Signale ihrer Umgebung erschließen 84  
     3.1 Signale und Auslösemechanismen 84  
        Umwelten 84  
        Auslösemechanismen 85  
        Motivation, Kontext, Konvention 86  
     3.2 Schlüsselreize und der Gestalt-Begriff 87  
        Gestalt 87  
        Kategorie und Invarianz 87  
     3.3 Vom AM-Konzept zum neurophysiologischen Korrelat 89  
        Das Problem mit dem Schlüssel 89  
        Gibt es Kommando-Neurone? 89  
        Parallelverarbeitende Kommandosysteme 89  
     3.4 Fallstudie: Wie analysiert ein Krötenhirn visuelle Objekte? 90  
        Verhaltenssequenzen 90  
        Merkmalsbeziehungs-Algorithmus 90  
        Angeboren oder erlernt? 91  
        Neurophysiologische Korrelate 92  
        Selektivität durch neuronale Interaktion 94  
        Starthilfe 94  
        Aufmerksamkeit 95  
        Einflüsse durch Lernen 95  
        Auslösesysteme 95  
        Modifikation von Verhaltensstrategien 97  
     3.5 Wahrnehmung im Sehsystem der Primaten 98  
        Optische Täuschung als «sichtbare» Informationsverarbeitung 98  
        Retinale On- und Off-Zentrum-Neurone 98  
        Laterale Inhibition 99  
        Farbkontrastempfindliche Ganglienzellen 100  
        Verbindungen vom Auge zum Gehirn 100  
        Augendominanz-Kolumnen 102  
        Orientierungs-Kolumnen 103  
        Blobs 103  
        Kanten-Detektion 103  
     3.6 Integrative visuelle Leistungen bei Primaten 104  
        Das «Was»-System 104  
        Das «Wo-und-Wie»-System 107  
        Auswirkungen von Hirn-Läsionen beim Menschen 108  
        Das «duale» Sehsystem des Menschen 110  
        Stellenwert der Bewegungswahrnehmung 110  
        Bewußte visuelle Wahrnehmung 111  
        Wahrnehmung und Einbildung 111  
        Sensorische Substitution 112  
        Re-Modelling 113  
        Exkurs: Phantomschmerzen 114  
     3.7 Zur Wahrnehmung von Signalen halten wir verschiedene Punkte fest: 115  
     3.8 Literatur 116  
  Kapitel 4: Wirkungsgefüge der Verhaltensmotivationen 120  
     4.1 Was ist Motivation? 120  
        Ein klassisches Verhaltensexperiment 120  
        Definitionen 120  
     4.2 Hunger und Sättigung 120  
        Kontrolle des Blutzuckerspiegels 120  
        Gibt es Appetit-Zentren? 121  
        Das Sollwertkonzept 122  
        Das Leptin/Neuropeptid-Y-System 123  
        Appetitzügler 124  
        Eßstörungen 124  
     4.3 Durst Osmometischer Durst 125  
        Hypovolämischer Durst 125  
     4.4 Sexualmotivation 126  
        Sexuelle Festlegung 126  
        Männliche Differenzierung 126  
        Weibliche Differenzierung 128  
        Gendefekte und Sexualität 128  
        Genomische Prägung 130  
        Einfluß von Sexualhormonen auf das Gehirn 130  
        Prinzip der Sparsamkeit 130  
        Sexuell dimorpher Nucleus 131  
        Cerebrale Steuerung des Paarungsverhaltens 131  
        Geschlechtsspezifische Unterschiede und sexuelle Orientierung 132  
        Sexualdimorphismus der Vokalisation 133  
        Pflegeverhalten bei der Aufzucht 134  
        Frühe Erfahrungen und Partnerwahl 135  
        Sexualpheromon-Prägung 135  
        Körpergeruch und Sex 136  
     4.5 Aggressivität 137  
        Auslöser und Verhaltensmuster 137  
        Cerebrale Repräsentation 138  
        Angriffsverhalten 138  
        Vokale Aggression 138  
        Funktionsebenen der Vokalisation 139  
        Psychochirurgie 141  
     4.6 Sozialer Streß 141  
        Stressoren und Streßachsen 141  
        Dauerstreß 142  
        Therapeutischer Einsatz von Cortison 142  
        Streß-Reaktionstypen 142  
        Soziale Bindung 143  
        Populationsdichte 143  
        Dominanzbeziehungen 144  
        Sieger-Typen 144  
        Verlierer-Typen 145  
        Rangordnung und Streß 145  
        Streßachsen und Streßtypen 146  
     4.7 Streß und Immunsystem 146  
        Antigene und Leukozyten 146  
        Freßzellen und Antikörper 148  
        Immunantworten und Immunisierungen 148  
        Monoklonale Antikörper 148  
        Zell-vermittelte Immunprozesse 149  
        Immunschutz des Nervensystems 149  
        Autoimmun-Reaktionen 150  
        Beziehungen zwischen Nervensystem und Immunsystem 151  
        Beziehungen zwischen Streß- und Immunsystem 151  
        Konditionierte Immunantworten 153  
     4.8 Zur Verhaltensmotivation halten wir verschiedene Punkte fest: 154  
     4.9 Literatur 155  
  Kapitel 5: Emotionen und Stimmungen: Euphorie, Depressionen, Angst, Sucht, Innere Uhr 158  
     5.1 Entdeckung der Belohnungs- und Bestrafungssysteme 158  
        Stimmungen 158  
        Hirn-Selbstreizungsversuche 158  
        Belohnung und Dopamin 158  
     5.2 Störung neurochemischer Gleichgewichte durch Drogen 160  
        Cocain 160  
        Was ist Sucht? 161  
        Dopamin und Cocain-Sucht 161  
        Marihuana 162  
        Amphetamin und Designer-Drogen 162  
        Nikotin 164  
     5.3 Opiatsucht 164  
        Opiatsysteme 164  
        Neurobiologische Korrelate der Opiatsucht 165  
        Methadon-Substitution 165  
        Verschiedene Formen der Sucht, derselbe Mechanismus? 166  
     5.4 Störung neurochemischer Gleichgewichte durch Krankheit 166  
        Schizophrenie 166  
        Exkurs: Sinnestäuschungen 167  
        Probleme der Wahrnehmung und Zuordnung 167  
        Antischizophrenika 168  
     5.5 Angst 169  
        Schreckreflexe 169  
        Konditionierte Angst 169  
        gesteuert werden. Die sympathischen GABA-Bremse und Tranquilizer 169  
        GABA-Bremse und Glutamat-Beschleuniger 170  
        Depressionen 170  
        Pharmakologische Nebenwirkungen 172  
        Angst-Lust 172  
     5.6 Lebensgewohnheiten und Neurotransmitter 173  
        Cheeseburger-Phänomen 173  
        Winterdepression 174  
        Sekundenschlaf 175  
     5.7 Innere Uhr 175  
        Zirkadiane Rhythmen 175  
        Rhythmus-Gene 176  
        Optische Synchronisation 176  
        Abstimmungen durch Melatonin 177  
        Schichtarbeit, Jetlag 177  
        Schlafen 178  
        REM-Schlafphasen 179  
        SWS- und REM-Schlaf 179  
        Schlaf und Gedächtnis 180  
        Schlafprobleme 180  
        Melatonin, Blutzucker, Interleukin-1 180  
        Schlafstrategien 181  
     5.8 Zu Emotionen und Stimmungen halten wir verschiedene Punkte fest: 182  
     5.9 Literatur 183  
  Kapitel 6: Bewegungskoordination 188  
     6.1 Starre Körperposen 188  
        Regelung der Muskellänge 188  
        Stellungsänderung durch Bereichsverstellung 188  
        Katalepsie als Verhaltensweise 189  
     6.2 Bewegungsrhythmen 190  
        Zentraler Mustergenerator 191  
        Hierarchische Koordination 191  
        Sensorische Kontrolle der Koordination 192  
        Relative und absolute Koordinationen 194  
        Demokratische Koordination und periphere Kontrolle beim Schreiten 195  
        Neuromodulation beim Kauen 196  
        Algorithmische und implementierende Funktionen 197  
     6.3 Das motorische System des Menschen 198  
        Motorkoordinationen 198  
        Koordinationsprogramme 199  
        Unerwartete Funktionen des Kleinhirns: Kognition und Zeitsteuerung des Verhaltens 200  
        Motorische Bewegungen sich vorstellen 201  
        Krankheiten des motorischen Systems 202  
        unschädlich gemachtem Adeno-Virus. Eines der Schreitprogramme für Querschnittsgelähmte 203  
     6.4 Zu Motorkoordinationen halten wir verschiedene Punkte fest: 205  
     6.5 Literatur 206  
  Kapitel 7: Lernen und Wissen: Zugang zum Denken 210  
     7.1 Angeboren oder erlernt? 210  
     7.2 Habituation 210  
        Reizspezifische Gewöhnung 210  
        Neurophysiologische Grundlagen 210  
     7.3 Sensitisierung 211  
        Sensibilisierung und Dishabituation 211  
        Aktivitätsabhängige strukturelle und funktionelle synaptische Plastizität 211  
        Tetanische Langzeitpotenzierungen LTP 212  
        Wechselbeziehungen zwischen Struktur und Funktion 213  
        CREB2/CREB1-Balance: Zutritt zum Gedächtnis 213  
     7.4 Assoziatives Lernen 214  
        Klassische Konditionierung 214  
        Instrumentelle Konditionierung 214  
        Assoziatives Lernen bei Meeresschnecken 215  
        Furchtkonditionierung 216  
        Assoziationen von Unwichtigkeiten mit großen Ereignissen 216  
        Lidschlagkonditionierung 218  
     7.5 Gedächtnisfunktionen 219  
        Arbeitsgedächtnis 219  
        Konsolidierungszeit 220  
        Informationsauswahl 221  
        Langzeitgedächtnis 222  
        Festlegung von Gedächtnisinhalten in Neuronenschaltungen 222  
        Biochemische Grundlagen 223  
        Scotophobin, Hypophysenhormone, Neurotransmitter 223  
     7.6 Gedächtnissysteme 224  
        Deklaratives Wissen 225  
        Speichern und Abrufen von deklarativem Wissen 225  
        Ortsgedächtnis 226  
        Prozedurales Wissen 226  
        Gedächtnis und Aufmerksamkeit 227  
     7.7 Denken mit zwei Hirnhälften 227  
        Lateralität von Hirnfunktionen im Tierreich 228  
        Arbeitsteilung beider Hemisphären beim Menschen 228  
        Sensorische Tests 229  
        Koordinierender Balken 229  
        Sprechen, Schreiben und Verstehen 230  
        Sprachareale für Fremdsprachenerwerb 232  
        Legasthenie 233  
        Ausfälle in den Spracharealen 233  
     7.8 Fragen zur Lateralisation 234  
        Phylogenetische Aspekte 234  
        Rechtshänder und Linkshänder 235  
        Geschlechtsspezifische Unterschiede 235  
        Funktionelle Hinweise 236  
     7.9 Zutritt zum Bewußtsein 236  
        Aufmerksamkeit und Wahrnehmung 237  
        Wahrnehmen, Wissen, Sich-Vorstellen 237  
        Denken und Bewußtsein 238  
     7.10 Zum Lernen halten wir verschiedene Punkte fest: 240  
     7.11 Literatur 241  
  Kapitel 8: Künstliche neuronale Netze und künstliche Intelligenz 246  
     8.1 Gehirn und Computer im Vergleich 246  
        Neurobiologie und Neuroinformatik 246  
        Vom Gehirn zum Neuro-Computer 246  
        Neuroinformatik 247  
     8.2 Wie arbeitet ein künstliches Neuron? 248  
        Perceptron: Ein einfaches künstliches neuronales Netz 248  
        UND-Logik eines Automaten 250  
        Schwellenwerte und Synapsengewichte 250  
        Das «Exclusiv-ODER»-Problem 251  
     8.3 Mehrschichtiges künstliches neuronales Netz 251  
        Netz-Topologie für eine Fallstudie 251  
        Vorverarbeitung und Training 253  
        Netzwerkeigenschaften 253  
        Neurobiologische Parallelen 254  
     8.4 Bionik 255  
        Künstliche Retina 255  
        Retina-Implantat 255  
        Sensorische Substitution 256  
        Cochlea-Implantat 256  
        Roboter-Greifhand 257  
        Arm- und Beinprothesen 257  
     8.5 Genetisches Programmieren 257  
        Genetische Algorithmen 257  
        Artificial Life 258  
     8.6 Perspektiven 259  
     8.7 Zur Künstlichen Intelligenz halten wir verschiedene Punkte fest: 260  
     8.8 Literatur 261  
  Ein abschließender Dialog: Naturwissenschaftliches Erkennen und menschliches Erleben 264  
     Der Mensch deutet seine Welt 264  
     Das Orientierungsproblem 267  
     Wissenschaftliche Erklärungen lösen mythische Vorstellungen ab 269  
     Erkenntnisebenen und Kategorienfehler 270  
     Hirnforschung und Selbsterfahrung des Geistes 271  
     Neurobiologische Modelle elementarer Denkprozesse 273  
  Literatur 276  
  Anhang 278  
     Neurophysiologische Funktionselemente 278  
     Molekulare Grundlagen von Bewegungen 282  
     Literatur 284  
  Stichwortverzeichnis 286  
  Abkürzungen 302  

Kategorien

Service

Info/Kontakt