
Einfach schlafen - Mit Leichtigkeit einschlafen, durchschlafen und erholt aufwachen
von: Frauke Teschler
nymphenburger Verlag, 2006
ISBN: 9783485010894
Sprache: Deutsch
67 Seiten, Download: 1889 KB
Format: PDF, auch als Online-Lesen
Checkliste für einen gesunden Schlaf (S. 57-58)
Zum Schluss möchten wir noch einmal zusammenfassen, was Sie alles für einen erholsamen Schlaf tun können.
Sorgen Sie für ein gutes Maß an Ruhe und Entspannung in Ihrem Alltag.
Festigen Sie Ihre innere Stabilität und Ihr seelisches Gleichgewicht, sodass Sie den Belastungen des Lebens gewachsen sind.
Lassen Sie Ängsten und Problemen keine Chance, zu Schlafstörern zu werden. Setzen Sie sich aktiv mit ihnen auseinander und suchen Sie nach Lösungen.
Kümmern Sie sich um eine gute Gesundheit und eine vitalstoffreiche Ernährung.
Sorgen Sie für ausreichend Bewegung, wenn möglich an der frischen Luft.
Sorgen Sie für regelmäßige Schlafgewohnheiten. Ermitteln Sie Ihren individuellen Schlafbedarf und Ihre optimale Einschlafzeit und halten Sie sich möglichst daran.
Vermeiden Sie dauerhaften, übermäßigen Alkoholkonsum.
Vermeiden Sie es, spät am Tag Kaffee oder schwarzen Tee zu trinken.
Meiden Sie zu schweres Essen am Abend.
Meiden Sie besonders anstrengende körperliche Betätigungen vor dem Schlafengehen.
Reduzieren Sie alles, was an den Nerven zerrt, wie Fernsehen, Computerarbeit und so weiter.
Achten Sie auf eine Schlafumgebung, in der Sie wirklich zur Ruhe kommen können. Dafür sollte sie gut abgedunkelt, gut belüftet und frei von Lärm sein. (Auch ein Partner, der schnarcht oder sich heftig im Schlaf bewegt, kann den Schlaf stören.)
Achten Sie auf eine Schlafumgebung, in der Sie sich wohl fühlen.
Kaufen Sie sich eine Matratze, auf der sie entspannt liegen können, probieren Sie sie in aller Ruhe im Laden oder zu Hause aus. Die teuerste muss nicht immer die beste sein!
Versuchen Sie, mögliche Quellen von Elektrosmog (starke Sender, Antennen und elektrische Störfelder) aus Ihrem Schlafzimmer zu verbannen.