
Schumpeters Reithosen
von: Paul Strathern
Campus Verlag, 2003
ISBN: 9783593372938
Sprache: Deutsch
332 Seiten, Download: 989 KB
Format: PDF, auch als Online-Lesen
Stratherns Geschichte der wichtigsten ökonomischen Theorien führt den Leser zu faszinierenden Denkern wie Adam Smith, Karl Marx, John Maynard Keynes und Joseph Schumpeter. Sie waren keineswegs staubtrockene Schreibtischtäter, sondern häufig sonderbare Exzentriker.
Neben Klassikern der Ökonomie begegnet uns der mittelalterliche Mönch Luca Pacioli, ein Mitbewohner Leonardo da Vincis und Erfinder der doppelten Buchführung. Oder der flüchtige schottische Mörder John Law, der Frankreichs Finanzwelt mit der Einführung des Papiergelds revolutionierte. Und John von Neumann, das düstere Genie, das die Spieltheorie entwickelte, die Wirtschaft und Militär im 20. Jahrhundert wesentlich beeinflusste.
Paul Strathern beleuchtet Leben und Ideen der großen Philosophen des Geldes im Spiegel geschichtlicher Turbulenzen wie der Französischen Revolution oder des Black Friday.
Der Autor
Paul Strathern ist in Deutschland als Autor populärwissenschaftlicher Bücher bekannt (u. a. Mendelejews Traum, 2000), veröffentlicht aber auch Romane, einige davon preisgekrönt. Außerdem schreibt er regelmäßig für Observer und Wall Street Journal.